Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8924 Volksbank Hochrhein eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hochrhein eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ENGIE S.A. ACTIONS PORT. EO 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Engie profitiert von schwacher Konkurrenz - Avisiert oberes Ende des Gewinnziels

11.05.2023 - 13:24:40
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Energiekonzern Engie hat im ersten Quartal von der schwächelnden Konkurrent profitiert und blickt nun zuversichtlicher auf das Gesamtjahr. Das Management rechnet laut einer Mitteilung vom Donnerstag damit, das obere Ende der avisierten Gewinnspanne erreichen zu wollen. Laut der Prognose will Engie dieses Jahr aus fortgeführten Geschäften 3,4 bis 4 Milliarden Euro verdienen, was ein Rückgang im Vergleich zu den im vergangenen Jahr erzielten 5,2 Milliarden Euro wäre. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll ebenfalls am oberen Ende der prognostizierten Spanne von 6,6 bis 7,6 Milliarden Euro landen, wobei hier der Ergebnisbeitrag aus der Kernenergie ausgeklammert wird.

Im ersten Quartal verdiente Engie im Tagesgeschäft exklusive Atomkraft mit 3,8 Milliarden Euro fast 30 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Treiber waren gestiegene Strom- und Gaspreise, sowie der Ausbau der Erneuerbaren Energien und eine höhere Wasserkrafterzeugung. Die globale Energiemanagement- und Vertriebseinheit der Gruppe - bekannt als Gems -, die Kunden über mehrere Monate oder Jahre Energie liefert, trug am meisten zum Quartalsgewinn bei.

Nach den Pleiten verschiedener Betreiber wendeten sich die Kunden großen Betreibern zu, die ihren Verpflichtungen nicht verfehlten, sagte Finanzvorstand Pierre-Francois Riolacci in einer Telefonkonferenz. Engie habe einen guten Jahresstart hingelegt, mit einer soliden operativen Leistung in einem "günstigen Marktumfeld", sagte Chefin Catherine MacGregor. /lew/mne/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ENGIE S.A. INH. EO 1 A0ER6Q
Frankfurt
15,3950
EUR
-0,06
-0,36%
29.05.24
15:56:35
Seitenanfang