Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12048 Dortmunder Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 31.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Dortmunder Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE BANK AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: Europas Banken setzen Stabilisierungskurs fort

21.03.2023 - 10:46:30
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien europäischer Banken haben ihre Stabilisierung am Dienstag fortgesetzt. Der Stoxx Europe 600 Banks notiert inzwischen 11,5 Prozent höher als am Montagmorgen. Der Schock über die überraschend nötig gewordene "Notfallrettung" der Credit Suisse durch die UBS flaut immer mehr ab. Papiere der Commerzbank erholten sich inzwischen gar um rund 20 Prozent vom Montagstief, die der Deutschen Bank um fast 17 Prozent.

Das Thema Bankenkrise ist aber bei weitem nicht abgehakt. Vielmehr tarieren die Anleger vorsichtig aus, ob die jüngsten Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen in Banken wieder zu stärken - gerade nach dem Ausfall nachrangiger Anleihen (AT1) der Credit Suisse. Mit Spannung wird auch darauf gewartet, wie die US-Notenbank inmitten ihrer Inflationsbekämpfung geldpolitisch auf die Turbulenzen reagieren wird.

Ihrer Erinnerung nach seien die Erwartungen vor einer Zinssitzung der Fed noch nie so weit auseinander gegangen, von 0 über 0,25 bis zu 0,50 Prozentpunkten, erklärte Devisenmarktexpertin Antje Präfcke von der Commerzbank. Hätten die Notenbanker einen Wunsch frei, würden sie sich vermutlich wünschen, in dieser Woche keine Sitzung zu haben. Aktuell werde eine Zinserhöhung am Mittwoch kaum noch eingepreist - ein Signal zur Verhinderung von Krisen hätte damit Vorrang vor der Inflation./ag/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UBS GROUP AG SF -,10 A12DFH
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
31.05.24
09:32:08
STXE 600 BANKS PR.EUR 965880
STOXX Ltd.
203,45
PKT
+0,50
+0,25%
31.05.24
09:17:00
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Xetra
15,0940
EUR
-0,34
-2,18%
31.05.24
09:16:59
COMMERZBANK AG CBK100
Xetra
15,6550
EUR
-0,05
-0,32%
31.05.24
09:16:14
Seitenanfang