Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EXASOL AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Adresse

Exasol AG
Neumeyerstraße 22-26 90411 Nürnberg
Telefon:+49911239910
Internet: http://www.exasol.com

Vorstand

Aaron Auld, Jan-Dirk Henrich, Mathias Golombek

Aufsichtsrat

Karl Hopfner, Linda Mihalic, Petra Neureither, Roland Wöss, Torsten Wegener, Volker Smid
Aktionärsstruktur
Streubesitz 59,77%
Syntos Beteiligungs GmbH / Dr. Klingler 23,38%
Hesz‘sche Privatstiftung 8,53%
Petra Tschunke 4,10%
Credit Suisse 3,00%
Exasol AG 1,22%

Exasol beschreibt sich als global tätiges Technologieunternehmen. Es verfügt über eine analytische In-Memory-Datenbank der nächsten Generation, mit der Kunden schnell und umfangreich auf Daten zuzugreifen und diese analysieren können. Die Datenbanktechnologie von Exasol ermöglicht es Unternehmen, mehrere analytische Anwendungen zu implementieren und zu betreiben. Dadurch könnten die bestehenden Geschäftsprozesse verbessert oder neue Geschäftsmodelle entwickelt werden, die nach Einschätzung von Exasol bisher aufgrund der bestehenden Datenbankleistung sowie Hardware- und/oder Kostenbeschränkungen sehr schwierig, unerschwinglich oder unmöglich zu implementieren waren.

Seitenanfang