Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11238 Volksbank Südmünsterland-Mitte eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Südmünsterland-Mitte eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Verband: Inflation belastet Lebensversicherungsgeschäft

04.04.2023 - 08:05:01
BERLIN (dpa-AFX) - Die Menschen in Deutschland treten angesichts der hohen Inflation bei der privaten Altersvorsorge anscheinend auf die Bremse. "Die realen Einkommensrückgänge und die ungewöhnlich hohe Unsicherheit belasten das Geschäft in der Lebensversicherung", sagte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, am Dienstag. Die Branche rechnet im laufenden Jahr daher mit einem insgesamt deutlich geringeren Beitragswachstum als zunächst erwartet.

Über alle Versicherungsarten hinweg geht der Verband nun von einem Beitragswachstum von 0,4 Prozent aus. "Mit Blick auf die hohe Inflation und die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten wäre das ein achtbares Ergebnis", sagte Asmussen. Zunächst war ein Plus von rund 3 Prozent erwartet worden. 2022 waren die Beiträge in der Versicherungswirtschaft um 0,6 Prozent auf 224 Milliarden Euro gesunken.

Für Lebensversicherer, Pensionskassen und Pensionsfonds erwartet der GDV einen Beitragsrückgang von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ursprünglich hatte der Verband mit einer stabilen Entwicklung gerechnet. Vor allem bei Produkten mit Einmalbeiträgen erwartet er schwächere Geschäfte. Im vergangenen Jahr waren die Beitragseinnahmen bereits um sechs Prozent auf gut 97 Milliarden Euro gesunken.

In der Schaden- und Unfallversicherung erwartet der Verband eine Steigerung der Beiträge um 5,7 Prozent. Weil die Kfz-Versicherer den Angaben zufolge unerwartet schwach ins Jahr 2023 gestartet sind, fällt das Plus etwas schwächer aus als zunächst mit 6,1 Prozent vorhergesagt. In der privaten Krankenversicherung bleibt der Verband bei seiner bisherigen Prognose von 3,5 Prozent Beitragswachstum./mar/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
TALANX AG NA O.N. TLX100
Frankfurt
71,8000
EUR
-2,40
-3,23%
14.06.24
14:38:02
MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. 843002
Frankfurt
456,2000
EUR
-6,00
-1,30%
14.06.24
18:10:05
AXA S.A. INH. EO 2,29 855705
Frankfurt
29,5000
EUR
-1,57
-5,05%
14.06.24
20:59:41
GENERALI 850312
Frankfurt
22,5400
EUR
-0,81
-3,47%
14.06.24
12:44:15
ALLIANZ SE NA O.N. 840400
Frankfurt
253,7000
EUR
-3,10
-1,21%
14.06.24
21:47:40
Seitenanfang