Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8474 Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Devisen-Rohstoffe-Anleihen", Zeitraum 1 Tag)

Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - Schwache Konjunkturdaten

15.01.2024 - 16:57:33
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag belastet durch schwache Konjunkturdaten etwas nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0939 US-Dollar. Sie notierte damit etwas niedriger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0945 (Freitag: 1,0942) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9136 (0,9139) Euro.

Belastet wurde der Euro durch schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone. So sank die Industrieproduktion im November erneut. In Deutschland, der größten Wirtschaft der Eurozone, schrumpfte die Wirtschaft im Gesamtjahr 2023.

"Stagnation im vergangenen Jahr und die Aussichten im laufenden Jahr für 2024 sind kaum besser", sagte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank. "Die Wirtschaft wächst nicht mehr und die Investitionen in die Zukunft nehmen ab."

In den USA herrscht wegen eines Feiertags weitgehend Ruhe. Im schweizerischen Davos startet das alljährliche Weltwirtschaftsforum, das Programm beginnt jedoch erst am Dienstag.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86075 (0,85950) britische Pfund, 159,67 (159,17) japanische Yen und 0,9351 (0,9350) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2051 Dollar gehandelt. Das waren rund 3 Dollar mehr als am Freitag./jsl/la/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08520
-
+0,00
+0,34%
31.05.24
16:00:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,08340
USD
+0,00
+0,00%
01.06.24
06:32:38
Seitenanfang