Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12051 Volksbank Dortmund-Nordwest eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dortmund-Nordwest eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro gibt leicht nach - EZB, Ifo-Index und US-BIP im Fokus

25.01.2024 - 07:51:22
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstagmorgen leicht nachgegeben. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0885 Dollar und damit etwas weniger als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag etwas höher auf 1,0905 Dollar festgesetzt.

Im Tagesverlauf stehen mehrere wichtige Ereignisse auf dem Programm. Am Vormittag veröffentlicht zunächst das Ifo-Institut sein monatliches Geschäftsklima. Es wird mit einer geringfügigen Stimmungsaufhellung gerechnet.

Am Nachmittag gibt die EZB ihre Zinsentscheidung bekannt. Zwar werden keine entscheidenden Änderungen in der Geldpolitik erwartet. Allerdings warten Analysten und Anleger auf Hinweise, wann die Währungshüter mit Zinssenkungen beginnen könnten. Hintergrund ist die rückläufige Inflation, die der EZB Spielraum für Lockerungen bietet.

Ebenfalls am Nachmittag werden erste Wachstumsdaten für das Schlussquartal aus den USA erwartet. Die Zahlen sind relevant für die geldpolitische Ausrichtung der Zentralbank Federal Reserve. Auch hier stellt sich die Frage, wann die Notenbank ihre straffe Geldpolitik zu lockern beginnt./bgf/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,06860
-
-0,01
-0,91%
14.06.24
16:02:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07060
USD
-0,00
-0,31%
15.06.24
06:33:34
Seitenanfang