Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8824 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro sinkt zum US-Dollar - Yen weiter unter Druck

20.03.2024 - 12:37:02
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen in den USA gesunken. Gegen Mittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0843 US-Dollar gehandelt und damit etwas niedriger als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,0854 Dollar festgesetzt.

Im Mittagshandel zeigte sich eine breite Dollar-Stärke. Er hat im Handel mit fast allen anderen wichtigen Währungen zugelegt. Am Devisenmarkt warten die Anleger auf die Beschlüsse der US-Notenbank Fed, die am Abend auf dem Programm stehen. Am Markt wird fest damit gerechnet, dass die US-Währungshüter den Leitzins unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent halten werden. Von der Stellungnahme der Fed zur Zinsentscheidung und vom anschließenden Auftritt des Notenbankchefs Jerome Powell erhoffen sich die Investoren Hinweise, wann die Fed mit Zinssenkungen beginnen wird.

Am Vormittag machte die EZB-Präsidentin Christine Lagarde einmal mehr deutlich, dass künftige Zinsentscheidungen der europäischen Notenbank von der weiteren Entwicklung der Wirtschaftsdaten abhängig seien. Dies gelte auch für die Zeit, nachdem die straffe Geldpolitik erstmalig gelockert worden sei, sagte Lagarde auf einer Notenbank-Konferenz. Aktuell wird an den Finanzmärkten mit einer ersten Zinssenkung der EZB auf der übernächsten Sitzung im Juni gerechnet.

Weiter unter Druck stand der japanische Yen. Die japanische Notenbank hatte den Leitzins am Vortag nur minimal erhöht und damit nach vielen Jahren die Zeit der Negativzinsen beendet. Im Handel mit dem Euro erreichte Japans Währung am Morgen den tiefsten Kurs seit 2008. Nach Aussagen der japanischen Zentralbank zur Zinsentscheidung ist nach Einschätzung von Experten nicht zu erwarten, dass rasch weitere Erhöhungen folgen werden./jkr/jsl/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07840
-
+0,00
+0,18%
13.06.24
15:57:38
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,06783
USD
-0,01
-0,57%
14.06.24
15:41:22
Seitenanfang