Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8824 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro sinkt auf tiefsten Stand seit Anfang März

22.03.2024 - 16:58:52
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag erneut gefallen. Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung im Tief 1,0808 US-Dollar. Dies ist der niedrigste Stand seit Anfang März. Am Nachmittag lag der Euro nur geringfügig höher bei 1,0815 Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0823 (Donnerstag: 1,0907) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9239 (0,9168) Euro.

Das vom Ifo-Institut veröffentlichte Geschäftsklima für Deutschland stützte den Euro nicht. Die Stimmung der deutschen Wirtschaft hat sich im März stärker als von Volkswirten erwartet verbessert. Nach dem zweiten Anstieg in Folge liegt der wichtigste Frühindikator für die deutsche Wirtschaft nun so hoch wie zuletzt im vergangenen Sommer.

"Zarte Frühlingsgefühle in der deutschen Konjunktur", kommentierte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank. "Trotzdem blieb auch im März die Unternehmensstimmung in Deutschland gedrückt." Er verwies auf die deprimierten Erwartungen. Die Gründe lägen unter anderem am wahrgenommenen wirtschaftspolitischen Stillstand in Deutschland.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85795 (0,85678) britische Pfund, 163,74 (164,96) japanische Yen und 0,9729 (0,9766) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2169 Dollar gehandelt. Das waren 12 Dollar weniger als am Vortag./jsl/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07840
-
+0,00
+0,18%
13.06.24
15:57:38
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07085
USD
-0,00
-0,29%
14.06.24
09:48:43
Seitenanfang