Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8824 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro wenig bewegt vor Inflationsdaten für Deutschland

02.04.2024 - 13:20:01
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich nach dem Kursrutsch zu Wochenbeginn nur wenig bewegt. Die Gemeinschaftswährung notierte am Dienstagmittag bei 1,0746 US-Dollar und damit auf dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstag auf 1,0811 (Mittwoch: 1,0816) Dollar festgesetzt.

Der Euro war am Montag nach robusten Konjunkturdaten aus den USA unter Druck geraten. Am Dienstag nun sendeten Preisdaten aus der Eurozone gemischte Signale.

Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone verschlechterte sich im März zwar etwas weiter, allerdings nicht so stark wie befürchtet. Alles in allem signalisierten die von S&P Global erhobenen Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes weiter einen düsteren, wenn auch leicht verbesserten Ausblick für die Industrie der Eurozone in den kommenden Monaten, schrieb Analystin Melanie Debono von Pantheon Macroeconomics. Diese Daten gäben insgesamt wenig Anlass zur Zuversicht, dass eine nachhaltige und deutliche Erholung des verarbeitenden Gewerbes in der Region unmittelbar bevorsteht.

Inflationsdaten aus den deutschen Bundesländern zeichneten das Bild einer rückläufigen Inflationsrate in Deutschland insgesamt. Damit werden Erwartungen einer Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank im Juni zumindest nicht noch weiter nach hinten verschoben. Gleichwohl warten Händler erst einmal auf Zahlen für Gesamtdeutschland am frühen Nachmittag sowie für die Eurozone am Mittwoch./la/jsl/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08520
-
+0,00
+0,34%
31.05.24
16:00:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,08288
USD
-0,00
-0,17%
03.06.24
12:13:09
Seitenanfang