Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8368 Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Pressestimme: 'Volksstimme' zu Scholz/Haushaltsstreit

15.05.2024 - 05:35:11
MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zu Scholz/Haushaltsstreit:

"Zwei Machtworte innerhalb weniger Tage: Der als führungsschwach gescholtene Olaf Scholz entwickelt sich zur zwar etwas leiseren Variante des Basta-Kanzlers Gerhard Schröder, aber zur ebenso deutlichen. Nachdem er erst dem nach längerer Lebensarbeitszeit drängenden Koalitionspartner FDP mit seinem Bekenntnis zur Rente mit 63 in die Parade gefahren ist, watscht der Chef nun im Etatzoff die nach mehr Geld rufenden SPD-Minister Pistorius (Verteidigung) und Schulze (Entwicklungshilfe) sowie die grüne Außenministerin Baerbock ab. Dass Scholz seinem gerade noch wegen der Rentenpläne gescholtenen FDP-Finanzminister Lindner im Streit um dessen Sparvorgaben mit den Worten "Das war mit mir abgesprochen" so den Rücken stärkt, ist sogar wirkungsvoller als ein lautes Basta: Es ist ein unerwartet klares Zeichen von Überparteilichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Profilierungen einzelner Minister - möglicherweise schon mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 - lässt dieser Kanzler zumindest vorerst nicht zu./yyzz/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang