Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8719 Volksbank Hohenlohe eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hohenlohe eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Attentat auf Fico

17.05.2024 - 05:35:08
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Attentat auf Fico:

"In der Slowakei spricht die scheidende Präsidentin nach dem Anschlag auf Ministerpräsident Fico von einem "Teufelskreis des Hasses", der "unser gemeinsames Werk" gewesen sei. (...) Attentate auf Spitzenpolitiker sind selten, aber sie sind kein neues Phänomen. (...) Die ersten Berichte über den Täter in der Slowakei legen ein politisches Motiv nahe, aber die Übergänge zu psychischen Störungen sind oft fließend. Es ist jedenfalls nicht normal, zur Waffe zu greifen, wenn einem die Medienpolitik des Ministerpräsidenten nicht passt. Trotzdem wäre es gut, wenn in der öffentlichen Debatte verbal abgerüstet würde, nicht nur in der Slowakei. Die globalen Umbrüche von Krieg über Migration bis Klimawandel sind gewaltig. Gerade Demokratien sollten ihre Antworten darauf in Form von Kompromissen aushandeln."/yyzz/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang