Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9044 VR Bank HessenLand eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank HessenLand eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Die Ukraine bestätigt ihre Olympia-Teilnahme

20.05.2024 - 17:15:07
KIEW (dpa-AFX) - Die Ukraine wird ihre Sportler und Sportlerinnen ungeachtet des russischen Angriffskrieges zu den Olympischen Spielen nach Paris schicken. Das bestätigte Sportminister Matwij Bidnyj am Montag in Kiew offiziell. Er sprach davon, dass sein Land einen Sieg schon errungen habe: Russland, das den blutigen Krieg entfesselt habe, sei von der olympischen Bewegung suspendiert.

Der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) der Ukraine, Wadym Gutzajt, nannte die Fahrt zu den Sommerspielen vom 26. Juli bis zum 11. August in Paris eine wichtige Botschaft. "Es ist schon ein Sieg, dass wir unter den Bedingungen der Invasion teilnehmen können", sagte er. In der Ukraine finde die Vorbereitung "unter Raketen, unter Bomben" statt. Die meisten ukrainischen Teams trainierten aber im Ausland.

Wegen des seit mehr als zwei Jahren dauernden Krieges dürfen Sportler und Sportlerinnen aus Russland und Belarus in Paris nur als neutrale Athleten ohne Flagge und Hymne teilnehmen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Fachverbände sollen zudem darauf achten, dass keine Athleten kommen, die als Befürworter des Krieges hervorgetreten sind. Zu solchen Entscheidungen hat die Ukraine Dossiers über russische oder belarussische Sportler zugeliefert.

Wegen dieser Regelungen stand einer Olympia-Teilnahme der Ukraine nichts mehr im Wege; es gab allerdings auch noch keine endgültige Bestätigung. Das ukrainische NOK veröffentlichte Anfang Mai Empfehlungen an seine Athleten und Athletinnen, in Paris Begegnungen und gemeinsame Fotos mit russischen Sportlern möglichst zu vermeiden./fko/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang