Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9109 VR-Bank Neu-Ulm eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Neu-Ulm eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Warnstreik bei Frosta - Rund 200 Mitarbeiter legen Arbeit nieder

21.05.2024 - 11:08:25
BREMERHAVEN (dpa-AFX) - Beschäftigte des Tiefkühlkosthersteller Frosta aus Bremerhaven haben am Dienstagmorgen wegen eines Warnstreiks die Arbeit niedergelegt. Nach übereinstimmenden Angaben von Frosta und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beteiligten sich rund 200 Mitarbeiter an dem Ausstand. Betroffen war die Frühschicht zwischen 6.00 und 8.00 Uhr. Zu dem Warnstreik hatte NGG aufgerufen.

Hintergrund sind Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag. Frosta bietet nach eigenen Angaben eine Gehaltserhöhung, die die Inflationsrate um 0,3 Prozent übersteigen soll. Das Gehalt solle auch in Zukunft an die Teuerung angepasst werden. Bei einer Vertragslaufzeit von 36 Monaten bietet das Unternehmen zusätzlich 1500 Euro, bei einer Laufzeit von 24 Monaten 1000 Euro.

Die Gewerkschaft fordert für die rund 700 Beschäftigten zwölf Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit des Vertrags von zwölf Monaten. Auszubildende sollen unbefristet im erlernten Beruf übernommen werden. Nach Bewertung der NGG bietet Frosta 2,6 Prozent mehr Lohn für dieses Jahr und 1,9 Prozent für das nächste Jahr. Die Verhandlung soll am Montag fortgesetzt werden./lkm/DP/tih


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang