Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11439 Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Investor aus Sachsen übernimmt Autozulieferer Eisenwerk Hasenclever

22.05.2024 - 16:12:51
BATTENBERG/COSWIG (dpa-AFX) - Für den insolventen Autozulieferer Eisenwerk Hasenclever & Sohn aus dem nordhessischen Battenberg ist ein Investor gefunden. Die DiHAG Integrated Foundry Group mit Sitz im sächsischen Coswig habe das Unternehmen zum Mittwoch übernommen, wie Insolvenzverwalter Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger mitteilte. Der Geschäftsbetrieb laufe uneingeschränkt weiter, alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Derzeit fertigt Eisenwerk Hasenclever & Sohn mit rund 840 Beschäftigten hochtemperaturfeste Abgaskomponenten für Hersteller und Systemlieferanten der Automobilbranche. Produkte des Unternehmens kommen auch außerhalb des Autozuliefererbereichs, insbesondere für Zylinderköpfe, zum Einsatz. Im vergangenen November hatte Eisenwerk Hasenclever beim Amtsgericht Marburg Insolvenz angemeldet. Die Schieflage hatte Mucha mit Nachfrageschwankungen und dem gleichzeitigen Hochlauf neuer Kundenprojekte begründet. Dies habe zu hohen Ausschussquoten und einem erhöhten Finanzierungsbedarf geführt.

Die DiHAG Integrated Foundry Group betreibe bereits acht traditionsreiche und moderne Gießereien in Deutschland, Polen und Ungarn und fertige neben Produkten im Eisen- und Stahlguss beispielsweise auch Walzen für Stahlwerke. Das Unternehmen sei in den Branchen Schienenverkehr, Windenergie, Anlagen- und Maschinenbau, Baumaschinen, Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie sowie Landmaschinen tätig. Der Vollzug der Übernahme stehe noch unter der aufschiebenden Bedingung kartellrechtlicher Freigaben, hieß es.

Die Übernahme sei "ein weiterer Schritt bei der Diversifikation unseres Unternehmens", sagte DiHAG-Finanzvorstand und Geschäftsführer Christian Lüke. Mucha ergänzte, mit DiHAG sei ein passender strategischer Investor gefunden geworden. "Er bringt nicht nur die notwendigen finanziellen Mittel mit, sondern auch umfangreiches Fachwissen und Erfahrung aus dem Gießereibereich, um den Transformationsprozess bei dem Traditionsunternehmen voranzutreiben."/csc/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang