Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8508 Raiffeisenbank Erding eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Erding eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Wärmepumpen

10.06.2024 - 05:35:01
HALLE (dpa-AFX) - "Mitteldeutsche Zeitung" zu Wärmepumpen:

"Die Propaganda-Truppen der Christdemokraten und der Liberalen haben im vergangenen Jahr - unterstützt von der Boulevardpresse - ganze Arbeit geleistet. Da hat sich einiges im kollektiven Bewusstsein festgesetzt. Der Fall zeigt, wie destruktiv Kampagnen wirken, die mit einem Wahrheitsgehalt arbeiten, der gegen null geht. Denn zu den Spätfolgen des "Heizhammers" gehört auch, dass Hausbesitzer in den vergangenen Monaten scharenweise Gasheizungen bestellt haben. Hinzukommen die inzwischen wieder günstigen Tarife für Erdgas, die wie ein Turbo beim Kaufanreiz für die Aggregate wirken, die fossilen Brennstoff verfeuern. Ein klassisches Fehlsignal. Um es klar zu sagen: Wer sich heute eine nagelneue Gasheizung im Keller installieren lässt, geht ein extrem hohes Risiko ein. Denn im Jahr 2027 soll der europäische Emissionshandel auch auf den Wärmemarkt ausgedehnt werden. Niemand weiß, was dann passiert."/yyzz/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang