Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11070 Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

USA: Erzeugerpreise steigen weniger als erwartet

13.06.2024 - 14:53:49
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sind die Erzeugerpreise im Mai weniger als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhten sie sich um 2,2 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 2,5 Prozent gerechnet. Im April hatte der Anstieg bei revidiert 2,3 (zunächst 2,2 Prozent) Prozent gelegen.

Im Vergleich zum Vormonat fielen die Erzeugerpreise im Mai um 0,2 Prozent. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg um 0,1 Prozent gerechnet.

Der Kernindex ohne die Preise für Energie und Lebensmittel stieg im Jahresvergleich um 2,3 Prozent, während 2,5 Prozent erwartet worden waren. Im Vergleich zum Vormonat stagnierten die Kernverbraucherpreise. Die Kernrate ist weniger schwankungsanfällig und vermittelt daher nach Ansicht von Ökonomen ein unverfälschteres Bild der Preisentwicklung.

Die Erzeugerpreise beeinflussen auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Die US-Notenbank hatte am Mittwoch nur eine Leitzinssenkung in diesem Jahr signalisiert. Zuvor waren es noch drei gewesen. Grund für die Zurückhaltung ist die immer noch hartnäckige Inflation. Allerdings war im Mai die Inflationsrate gesunken./jsl/bgf/mis


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang