Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11070 Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Arbeitgeberpräsident und Kretschmer sehen Demokratie unter Druck

17.06.2024 - 05:53:23
DRESDEN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) haben die Bundesregierung zu grundlegenden Reformen aufgefordert. Wohlstand und Freiheit stünden auf dem Spiel, Deutschland müsse jetzt handeln, erklärten sie anlässlich einer Konferenz der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände am Montag in Dresden.

"Die Demokratie ist unter Druck - von außen wie von innen", hieß es. "Das Erstarken der Rechts- und Linkspopulisten in ganz Europa und in Deutschland schwächt unsere Standortattraktivität. Deshalb muss eine Politik der Mitte wieder die Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität zum Ziel haben."

In Sachsen wird im September ein neuer Landtag gewählt, erwartet wird eine schwierige Regierungsbildung. In Umfragen liegt die rechtspopulistische AfD vorn. Bei den Europawahlen hatten in fast allen großen EU-Staaten rechte Parteien zugelegt.

Dulger sieht Deutschland vor den größten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen seit der Wiedervereinigung. Deutschland müsse schneller und effizienter werden. Dulger nannte etwa Bürokratieabbau, unkomplizierte Genehmigungsverfahren und eine Fachkräfteoffensive. Kretschmer betonte: "Eine stabile und gut laufende Wirtschaft und sichere Arbeitsplätze sind wichtige Eckpfeiler für eine starke Demokratie und unseren Wohlstand. Deutschland muss wieder zum Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa werden." Dafür brauche es eine Bundesregierung, die die Probleme der Wirtschaft löse und verlässliche Rahmenbedingungen schaffe./hoe/DP/zb


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang