Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8320 VR-Bank Alb-Blau-Donau eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Alb-Blau-Donau eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

Kanzler Scholz beim Tag der Industrie

24.06.2024 - 05:50:03
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Montag (13.00 Uhr) zum Tag der Industrie in Berlin erwartet. Sein Auftritt wird mit Spannung erwartet. Bei der Hannover Messe im April hatte Scholz die Wirtschaftspolitik der Ampel verteidigt und Kritik des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) gekontert. BDI-Präsident Siegfried Russwurm hatte mit Blick auf die Ampel-Koalition von zwei verlorenen Jahren gesprochen. Scholz erwiderte, es handle sich vielmehr um zwei "Turnaround-Jahre".

Beim Tag der Industrie wird am Montag auch Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet, am zweiten Tag der Veranstaltung am Dienstag dann unter anderen Finanzminister Christian Lindner (FDP). Scholz, Habeck und Lindner verhandeln seit Wochen über einen Regierungsentwurf zum Haushalt 2025. Mehrere Ressorts wollen Sparvorgaben Lindners nicht einhalten. Geplant ist auch ein Paket, um das schwache Wirtschaftswachstum in Deutschland anzukurbeln./hoe/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang