Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Ampel

26.06.2024 - 05:35:03
MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu Ampel:

"Mit der Drohung der SPD-Fraktion, Haushaltskompromisse zu Lasten des Sozialetats nicht mitzutragen, hat der Ampel-Konflikt eine neue Eskalationsstufe erreicht: Scholz und auch Lindner sind nicht mehr Herren des Verfahrens, sondern Getriebene ihrer Parteien. Ob sie noch über die Autorität verfügen, ihre Abgeordneten zu disziplinieren und auf Kompromisse einzuschwören, ist nach den Geschehnissen der letzten Tage die Frage. Von ihrem Kanzler versprechen sich die Parlamentarier der SPD keine Wahlerfolge mehr und auch nicht die Sicherung ihrer Mandate. Im Demontieren ihrer Kanzler war die SPD schon immer gut: Auch die SPD-Kanzler Helmut Schmidt und Gerhard Schröder scheiterten bei Nato-Nachrüstung und Hartz-IV-Reformen letztlich an der SPD-Linken."/DP/jha


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang