Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14170 Raiffeisenbank "Nahe" eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank "Nahe" eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Neuwahl in Frankreich

28.06.2024 - 05:35:07
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zur Neuwahl in Frankreich:

"Es gehört zum guten Stil in der Welt der Diplomatie, sich nicht in die Wahl anderer Länder einzumischen. In Deutschland scheint die Angst vor einem Sieg des rechtsnationalen Rassemblement National (RN) bei den französischen Parlamentswahlen so groß zu sein, dass selbst der Kanzler mit dieser Regel bricht: Er hoffe, dass "Parteien erfolgreich bei der Wahl sind, die nicht Marine Le Pen sind". So hat der Kanzler es ausgedrückt. Das Credo: Es geht bei dieser Parlamentswahl um den "Kampf gegen rechts", nichts ist schlimmer als eine Regierungsbeteiligung des RN. (.) Da das Mitte-Bündnis von Emmanuel Macron keine realistischen Chancen bei den Wahlen hat, wäre aus deutscher Sicht ein Parlament ohne klare Mehrheiten in Paris noch das beste unter den schlechten Szenarien. Dann könnte etwa vorübergehend eine mit Experten besetzte parteiübergreifende Regierung übernehmen - die nicht viel bewegen, aber dafür auch nicht viel zerstören kann."/DP/jha


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang