Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9096 VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Putin hält Rede bei Wirtschaftsforum in St. Petersburg

07.06.2024 - 05:50:02
ST. PETERSBURG (dpa-AFX) - Kremlchef Wladimir Putin tritt an diesem Freitag beim 27. St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum (SPIEF) mit einer Rede zur Weltpolitik und zur ökonomischen Lage Russlands in Zeiten von Sanktionen auf. Bei dem jährlichen Treffen will die Rohstoffgroßmacht zeigen, dass sie mit einem vergleichsweise hohen Wachstum und Innovationen dem Druck der Sanktionen trotzt. Putin wird auf einem Podium erneut auch Fragen beantworten, darunter zu seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine, der seit mehr als zwei Jahren andauert. Trotz der eingeschränkten Wirtschaftskontakte besuchen viele Unternehmer aus westlichen Staaten das Forum, darunter aus den USA und der EU.

Auch westliche Experten verweisen auf einen vergleichsweise robusten ökonomischen Zustand Russlands, das mit beispiellosen Finanzsanktionen und Handelsverboten zu kämpfen hat. Ein Großteil des Wachstums und die vergleichsweise gute Konsumstimmung gehen auf die massiv hochgefahrene Kriegswirtschaft zurück.

Schon zu Beginn des Wirtschaftsforums, das seit Mittwoch läuft und an diesem Samstag endet, betonten russische Politiker und Unternehmer, dass sich das Land auf einen langen militärischen Konflikt einstelle. Die Kriegswirtschaft könne die Ökonomie der Atommacht nun über Jahre prägen, hieß es bei Veranstaltungen des Forums./mau/DP/stw


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang