Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9045 VR Bank Bayreuth-Hof eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank
Bayreuth-Hof eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

EQS-News: SKAN erhöht Beteiligung an Aseptic Technologies auf 90 Prozent (deutsch)

31.05.2024 - 07:00:42
SKAN erhöht Beteiligung an Aseptic Technologies auf 90 Prozent

^
SKAN AG / Schlagwort(e): Sonstiges
SKAN erhöht Beteiligung an Aseptic Technologies auf 90 Prozent

31.05.2024 / 07:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

SKAN erhöht Beteiligung an Aseptic Technologies auf 90 Prozent

Allschwil, 31. Mai 2024 - Die SKAN Group AG, Weltmarktführerin für
hochwertige Isolatorsysteme für aseptische Produktionsprozesse in der
(bio-)pharmazeutischen Industrie, hat ihre Beteiligung an der belgischen
Tochtergesellschaft Aseptic Technologies planmässig weiter erhöht. Per 30.
Mai 2023 hat sie von der Miteigentümerin, der Wallonie Entreprendre (WE),
weitere 5% der Aktien erworben, wodurch sie ihre Beteiligung auf 90% erhöht.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das
Beteiligungsverhältnis an Aseptic Technologies wird bis auf Weiteres so
bleiben und die Miteigentümerin mit ihren 10%-igen Anteil weiterhin Aseptic
Technologies und SKAN unterstützen.

Aseptic Technologies ist für die SKAN Gruppe von strategischer Bedeutung.
Die automatisierten, robotergestützten Prozesslösungen zur Befüllung
geschlossener Vials (AT-Closed Vial® Technology) zielen auf Anwendungen in
der Zell- und Gentherapie und damit auf ein stark wachsendes therapeutisches
Segment. Derzeit werden sieben Medikamente in AT-Closed Vials® vertrieben,
die in insgesamt 15 Ländern/Regionen eine Zulassung erhalten haben. Darüber
hinaus haben Kunden von Aseptic Technologies geschätzte rund 450 Wirkstoffe
in Forschung und klinischen Studien, mehrere davon in der letzten
Entwicklungsphase vor der Marktzulassung. Die Kommerzialisierung neuer
Medikamente wird den Verbrauch an AT-Closed Vials® und damit das Volumen im
Segment Services & Consumables steigern.

Durch die Erhöhung der Beteiligung an Aseptic Technologies nimmt auch die
indirekt gehaltene Beteiligung der SKAN Group AG an Plast4Life auf 22.05%
zu. Plast4Life ist eine noch im Aufbau befindliche Firma in Belgien, welche
künftig AT-Closed Vials® im Kunststoff-Spritzguss-Verfahren herstellen wird.


Kontakte:

Thomas Balmer, ir@skan.com, +41 79 703 87 28
Alexandre Müller, ir@skan.com, +41 79 635 64 13


Finanzkalender:

     20. August 2024    Publikation Halbjahresergebnis 2024
     25. März 2025      Publikation Jahresergebnis 2024
     5. Mai 2025        Generalversammlung 2025

SKAN - together always one step ahead

SKAN ist ein Pionier auf dem Gebiet aseptischer und aseptisch-toxischer
Herstellprozesse für die
(bio-)pharmazeutische Industrie. Das Unternehmen ist Markt- und
Technologieführer für hochwertige, prozesskritische Isolatorsysteme, um
Medikamente nach strengen Sterilitätsstandards abzufüllen. Darüber hinaus
bietet das Unternehmen seinen Kunden Prozessunterstützung, Services und
Verbrauchsmaterialien an. Innovative Lösungen und eine effiziente
Life-Cycle-Support-Organisation machen SKAN zu einem wichtigen Partner für
die Pharma- und Biotech-Industrie, CMOs (Contract Manufacturing
Organisation) und Forschungslabore weltweit. Die 1968 gegründete SKAN
beschäftigt heute rund 1400 Mitarbeitende. Mehr als die Hälfte davon sind am
Hauptsitz Allschwil im Life Sciences Hub der Region Basel tätig. Die
weiteren Mitarbeitenden verteilen sich auf die Tochtergesellschaften in der
Schweiz, Deutschland, Belgien, Japan, den USA und Brasilien.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      SKAN AG
                     Kreuzstrasse 5
                     4123 Allschwil
                     Schweiz
   Telefon:          +41 43 268 32 32
   E-Mail:           info@skan.com
   ISIN:             CH0013396012
   Valorennummer:    1339601
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      1914867




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1914867 31.05.2024 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang