Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8652 Volksbank Baden-Baden Rastatt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Baden-Baden Rastatt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

GNW-Adhoc: Novotech-Bericht zur Leberkrebsforschung zeigt 1.700 weltweit initiierte Studien

24.06.2024 - 04:24:27
^BOSTON, June 24, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Novotech (https://bit.ly/4c5iBnd), ein
globales klinisches Auftragsforschungsinstitut (Contract Research Organization,
CRO) mit umfassendem Service, das sich auf die Zusammenarbeit mit Biotech-
Unternehmen spezialisiert hat, um die Entwicklung modernster Therapeutika in
allen Phasen voranzutreiben, hat heute einen führenden Branchenbericht mit dem
Titel Liver Cancer - Global Clinical Trial Landscape (https://bit.ly/3RwMSmA)
(Leberkrebs - Globale klinische Forschungslandschaft) veröffentlicht. Leberkrebs
ist weltweit die sechsthäufigste diagnostizierte Krebsart und die dritthäufigste
krebsbedingte Todesursache.
Der Bericht hebt die laufenden Investitionen in die weltweite
Leberkrebsforschung und die bedeutenden Innovationen in der Behandlung hervor,
die darauf abzielen, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern.
Das Analystenteam von Novotech stellt diese Expertenberichte monatlich kostenlos
zur Verfügung. Diese Berichte bieten aktuelle Einblicke in die weltweiten
Aktivitäten im Bereich klinischer Studien und zeigen auf, in welchen Regionen
die meisten Studien durchgeführt werden und welche Faktoren hinter diesen Trends
stehen. Sie befassen sich mit den Hürden, mit denen Biotech-Unternehmen in
bestimmten Therapiegebieten konfrontiert sind, und erörtern künftige
Therapiepfade und Investitionstrends.
Das hepatozelluläre Karzinom (Hepatocellular Carcinoma, HCC) ist die häufigste
Form von Leberkrebs und macht etwa 90 % aller Fälle aus. HCC tritt
typischerweise bei Menschen mit chronischen Lebererkrankungen wie Hepatitis-
Virusinfektion, Leberzirrhose, bestimmten erblichen Lebererkrankungen oder
Exposition gegenüber Aflatoxinen auf und betrifft Männer häufiger als Frauen.
Der Bericht Liver Cancer - Global Clinical Trial Landscape
(https://bit.ly/3RwMSmA) zeigt auf, dass Asien mit rund 600.000 Fällen die
höchste Inzidenz aufweist, was mehr als 70 % der weltweiten Belastung ausmacht.
In Asien wurden allein in China über 360.000 Fälle gemeldet. Europa meldete etwa
88.000 Fälle, während Afrika mit 73.000 Fällen vor großen Herausforderungen
stand. In Nordamerika gab es mehr als 48.000 Fälle, vor allem in den Vereinigten
Staaten.
Der Bericht von Novotech zeigt, dass es eine robuste klinische Studienpipeline
für Leberkrebs gibt, mit über 1.700 initiierten Studien, die seit 2018 begonnen
wurden. Der asiatisch-pazifische Raum und Nordamerika stehen mit 55 % bzw. 24 %
an der Spitze, gefolgt von Europa mit 16 % und dem Rest der Welt mit 5 %, wobei
sich das chinesische Festland, Südkorea, Spanien und die USA als bevorzugte
Ziele für die Durchführung von Studien erweisen.
Diese Studien erstrecken sich über alle Phasen, allerdings mit einem Schwerpunkt
auf Studien der frühen und mittleren Phase im asiatisch-pazifischen Raum und in
Nordamerika (Phase I und II), während die Gesamtzahl der Studien in Europa und
der übrigen Welt geringer ist. Diese Daten könnten auf unterschiedliche
regionale Ansätze in der klinischen Forschung hindeuten, die möglicherweise
durch Faktoren wie Finanzierung, regulatorische Rahmenbedingungen und
Infrastruktur beeinflusst werden.
Laufende Studien dominieren weltweit, wobei der asiatisch-pazifische Raum sowohl
bei den laufenden als auch bei den abgeschlossenen Studien erneut führend ist.
Nordamerika und Europa folgen mit einer beträchtlichen Anzahl laufender Studien,
aber weniger abgeschlossenen Studien.
Die Behandlungsmöglichkeiten für HCC sind vielfältig und entwickeln sich ständig
weiter. Chirurgische Resektion und Lebertransplantation bieten zwar die besten
langfristigen Überlebenschancen, aber viele Patienten kommen aufgrund der
Tumorgröße oder des Zustands ihrer Leber nicht dafür in Frage. Weitere
Behandlungsmöglichkeiten sind die herkömmliche Chemotherapie, zielgerichtete
Therapien wie monoklonale Antikörper und niedermolekulare Substanzen sowie
Immuntherapien wie Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) oder Tyrosinkinase-
Inhibitoren (TKI). In der Erstlinientherapie werden häufig Atezolizumab und
Bevacizumab kombiniert, während die Zweitlinientherapie Lenvatinib, Sorafenib,
Regorafenib und Cabozantinib umfasst.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen des Berichts gehören:
  * In der Arzneimittelentwicklung befinden sich etwa 70 Medikamente in
    präklinischen Stadien, 23 in der Forschung, 51 in Phase I, 37 in Phase I/II,
    66 in Phase II, 17 in Phase III und 23 auf dem Markt.
  * Aufgrund der großen Bevölkerungszahl und des geringeren Studienvolumens ist
    das Risiko konkurrierender Studien in der Region Asien-Pazifik geringer: Die
    Studiendichte ist viermal geringer als in den USA und etwa zweimal geringer
    als in Europa.
  * Die Finanzierungslandschaft für die Leberkrebsforschung ist durch ein hohes
    Maß an Förderung, insbesondere durch öffentliche Mittel und Risikokapital,
    gekennzeichnet. In den USA (4.898 Mio. USD) und China (3.131 Mio. USD)
    wurden zwischen 2019 und 2023 erhebliche Risikokapitalinvestitionen in die
    Leberkrebsforschung getätigt.
  * Gefördert werden vor allem präklinische, Phase-I- und Phase-II-Studien, in
    geringerem Umfang auch Entdeckungen, Phase III, IND/CTA-Anträge und
    Vermarktungsphasen.
  * Eine SWOT-Analyse zeigt die Stärken der multidisziplinären Ansätze und der
    sich entwickelnden Therapien, aber auch die Schwächen wie Nebenwirkungen und
    begrenzter Zugang zu fortgeschrittenen Behandlungen. Die Chancen liegen in
    der Präzisionsmedizin und der Immuntherapie, die Gefahren in den steigenden
    Gesundheitskosten und der unzureichenden Finanzierung der Forschung.

Laden Sie den Bericht hier herunter (https://bit.ly/3RwMSmA)
Über Novotech Novotech-CRO.com (https://bit.ly/4c5iBnd)
Novotech wurde 1997 gegründet und ist ein weltweit tätiges klinisches
Auftragsforschungsinstitut (CRO) mit umfassendem Serviceangebot, das sich auf
die Zusammenarbeit mit Biotech-Unternehmen konzentriert, um die Entwicklung
fortschrittlicher und neuartiger Therapeutika in jeder Phase zu beschleunigen.
Novotech ist für seine branchenführenden Beiträge anerkannt und hat zahlreiche
renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den CRO Leadership Award 2023, den
Asia Pacific Cell & Gene Therapy Clinical Trials Excellence Award 2023 und seit
2006 den Asia-Pacific Contract Research Organization Company of the Year Award.
Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Dienstleistungen, darunter
Labore, Phase-I-Einrichtungen, Beratung bei der Arzneimittelentwicklung,
Expertise in regulatorischen Fragen und Erfahrung mit mehr als 5.000 klinischen
Projekten, einschließlich klinischer Studien der Phasen I bis IV und
Bioäquivalenzstudien. Mit einer Präsenz an 34 Standorten und einem engagierten
Team von mehr als 3.000 Fachleuten weltweit ist Novotech ein vertrauenswürdiger
strategischer End-to-End-Partner der Wahl.
Um weitere Informationen zu erhalten oder mit einem Experten unseres Teams zu
sprechen, besuchen Sie www.Novotech-CRO.com (http://www.novotech-cro.com/)
Ein Foto zu dieser Mitteilung ist verfügbar
unter https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/f3310a56-88d7-4e4a-
a0f5-8cc9bd2779ae
°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang