Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13245 Volksbank an der Niers eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank an der Niers eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Neubauer: Stärkste Fraktion bei Jungwählern war das Klima

10.06.2024 - 17:36:06
BERLIN (dpa-AFX) - Der Klimaschutz hat nach Einschätzung der Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der Bewegung Firdays for Future für Jungwähler weiter einen hohen Stellenwert - trotz der Europawahl-Einbußen der Grünen in dieser Altersgruppe. "Die stärkste Fraktion unter den jüngsten Wählerinnen und Wählern war bei dieser Europawahl trotz des Rechtsrucks das Klima", sagte Neubauer der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Zusammengerechnet haben Volt und Grüne - die beiden Parteien, die offensiv mit Klimaschutz Wahlkampf gemacht haben - mehr Prozent von den unter 24-Jährigen bekommen als die AfD."

Dies sei bemerkenswert "gemessen daran, dass die meisten Parteien und auch viele Medien die existenziellste Krise auch in diesem Wahlkampf weitgehend ausgeblendet haben", sagte sie. Vereinte Kräfte der Zivilgesellschaft hätten die zeitweise hohen Umfragewerte der AfD heruntergedrückt. Die Partei hatte vor einem halben Jahr noch mehr als 20 Prozent in Umfragen erzielt.

Zugleich erklärte Neubauer, es sei erschütternd, dass junge Menschen in ungekanntem Ausmaß für die AfD gestimmt hätten. Fridays for Future warne seit Monaten davor, dass der "TikTok-Rechstpopulismus" von demokratischen Parteien unterschätzt werde. Kommentatoren warf Neubauer vor, in einen "Jugend-Bashing-Chor" einzustimmen.

"Die Verteidigung von Klimasicherheit und Demokratie in Deutschland und Europa wird nach dieser Wahl nötiger sein denn je", betonte Neubauer. "Aber es gibt keinen Anlass dem zynischen Glauben zu verfallen, dass das nicht möglich sei."/hrz/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang