Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8936 Volksbank Krautheim eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Krautheim eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Bundestag beschließt Änderungen am Düngegesetz

06.06.2024 - 20:53:00
BERLIN (dpa-AFX) - Um die Nitratbelastung des Grundwassers zu reduzieren, werden für Deutschlands Landwirte neue Regeln beim Düngen eingeführt. Die Gesetzesänderung, die der Bundestag am Donnerstagabend verabschiedet hat, soll die Grundlage dafür schaffen, dass die Düngedaten von Agrarbetrieben überprüft und bewertet werden können. Bauern, die nachweislich keine Gewässer verschmutzen, sollen nach Angaben der Ampel-Koalition von diesem "Monitoring" profitieren, indem sie etwa von bestimmten Auflagen beim Düngen befreit werden. Allerdings muss nach dem Bundestag auch noch der Bundesrat zustimmen.

Hintergrund der Reform sind seit Jahren laufende Auseinandersetzungen mit der EU-Kommission, die Deutschland wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser mit Strafzahlungen droht. Während allerdings Julia Verlinden von den Grünen von einem "Meilenstein nachhaltiger Agrarpolitik" sprach, beklagte der CSU-Abgeordnete Max Straubinger einen aus seiner Sicht unnötigen "Bürokratie-Wust" für die Bauern.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dessen Mitglieder rund 90 Prozent der Einwohner Deutschlands mit Trinkwasser versorgen, begrüßte den Beschluss des Parlaments. "Nur mit einer signifikanten Reduktion der Nitrateinträge kann es gelingen, unsere Trinkwasserressourcen auch langfristig zu schützen", erklärte VKU-Vizepräsident Karsten Specht./ax/sam/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang