Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8489 Raiffeisenbank Böllingertal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Böllingertal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

GNW-Adhoc: European Bioplastics wählt neuen Vorstand mit Mariagiovanna Vetere und Franz Kraus als Ko-Vorsitzende

07.06.2024 - 14:47:17
^BRÜSSEL, June 07, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- European Bioplastics (EUBP), der Verband, der die Interessen der Biokunststoffbranche in Europa vertritt, hat
während seiner Generalversammlung am 4. Juni einen neuen Vorstand gewählt.
In  den  nächsten  zwei  Jahren  wird  das  Führungsteam  der  EUBP  von den Ko-
Vorsitzenden  Mariagiovanna  Vetere  (Natureworks)  und  Franz  Kraus (Novamont)

geleitet und von der neuen stellvertretenden Vorsitzenden Afsaneh Nabifar (BASF)
unterstützt. Andy Sweetman (Futamura), Frédéric Van Gansberghe (Futerro), Myriam
Moeyersons    (Ingevity),    Robert   Mack   (Kimberly-Clark),   Jack   McKeivor
(TotalEnergies  Corbion) und  Erwin Lepoudre  (Kaneka) sind ebenfalls Mitglieder

des neuen Vorstands, wobei letzterer als Schatzmeister fungiert.
Dies  ist das erste Mal  in der Geschichte der  EUBP, dass ein Vorstand zwei Ko-
Vorsitzende  wählt, um  den Verband  zu führen.  Mariagiovanna Vetere  und Franz

Kraus waren bereits in den letzten Monaten gemeinsam Vorsitzende der EUBP.
Von  links  nach  rechts:  Andy  Sweetman  (Futamura),  Frédéric  Van Gansberghe
(Futerro),  Erwin  Lepoudre  (Kaneka),  Jack  McKeivor  (TotalEnergies Corbion),
Myriam  Moeyersons  (Ingevity),  Robert  Mack  (Kimberly-Clark), Afsaneh Nabifar

(BASF), Franz Kraus (Novamont) und Mariagiovanna Vetere (Natureworks).
?Dieses  Jahr  ist  ein  Jahr  enormer  Veränderungen. Nach außen hin werden die
Weichen  für ein widerstandsfähigeres und  nachhaltigeres Europa von einem neuen
Parlament  gestellt, das an diesem Wochenende  gewählt wird, und von einer neuen

Kommission, die ihr Mandat noch in diesem Jahr antritt. Intern werden wir die im
letzten  Jahr begonnene Transformationsreise mit der Eröffnung eines neuen Büros
in  Brüssel, einem neuen Team und einer neuen Corporate Identity fortsetzen. Wir
stehen  an einem Scheideweg und ich freue mich, den Verband in diesen spannenden
Zeiten,  die sowohl  Herausforderungen als  auch Chancen  bieten, zu leiten", so

Franz Kraus, Ko-Vorsitzender von European Bioplastics.
?Ich bin seit elf Jahren im Vorstand von EUBP tätig. Meine Leidenschaft und mein
Engagement  für diese Branche haben kontinuierlich zugenommen, und heute erleben
wir  mehr denn je einen Mentalitätswandel.  Die Bioökonomie ist endlich Teil der
Gespräche  auf höchster politischer Ebene, und die EUBP ist bereit, das Wachstum
des  Biokunststoffsektors  in  Europa  voranzutreiben.  Ich freue mich sehr über
meine  Wiederwahl als  Ko-Vorsitzende der  EUBP und  hoffe, dass  ich den Wandel
weiterhin   inspirieren   und  anführen  kann",  so  Mariagiovanna  Vetere,  Ko-

Vorsitzende der EUBP.
Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie
unter https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/17399746-f1e5-41dd-
b81b-7c40baf5c210
°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang