Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11068 Volksbank eG, Barßel - Bösel - Friesoythe Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG, Barßel - Bösel - Friesoythe

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

BUSINESS WIRE: Das Krankenhaus Germans Trias i Pujol in Spanien führt ein Programm für Telemedizin und Fernbetreuung von Patienten mit Masimo W1 ® Medizinische Uhren und Radius VSM™ Tragbare Monitoren für die kontinuierliche Überwachung der Vitalparameter

03.06.2024 - 18:30:25

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Das SESHAT-Projekt im Pionierkrankenhaus, das zum katalanischen Gesundheitsinstitut gehört, umfasst den Einsatz von bis zu 1.000 Masimo W1-Uhren, 100 Radius VSM und zahlreichen zusätzlichen Masimo Hospital-Automation™-Lösungen

BARCELONA, Spanien --(BUSINESS WIRE)-- 03.06.2024 --

Masimo (NASDAQ: MASI) gab heute bekannt, dass Germans Trias i Pujol, ein Pionierkrankenhaus im Norden Barcelonas, das mehr als 800.000 Menschen versorgt, eine bahnbrechende Initiative zur Telemedizin und zum Remote-Patientenmanagement mit Masimo-Technologie startet. Das SESHAT-Projekt konzentriert sich auf den Einsatz fortschrittlicher tragbarer Technologien und drahtloser Konnektivität, die es Klinikern ermöglichen, die physiologischen Daten von Patienten nahezu in Echtzeit zu verfolgen, unabhängig davon, ob sich der Patient in einem anderen Teil des Krankenhauses oder zu Hause befindet. Das Projekt, das im vierten Quartal 2023 begann und mindestens drei Jahre dauern soll, umfasst die Implementierung von bis zu 1.000 medizinischen Uhren Masimo W1 ®, 100 Radius VSM™ Monitoren zur ständigen Überwachung der Vitalparameter, 10 Patient SafetyNet™-Systemen und eine Reihe weiterer Masimo Hospital-Automation™-Produkte.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240602887688/de/

Joe Kiani, Gründer und CEO von Masimo, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, mit Germans Trias i Pujol zusammenzuarbeiten und das SESHAT-Projekt zu unterstützen. Als ich Masimo vor 35 Jahren gründete, bestand unsere Mission darin, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und die Kosten für die Pflege zu senken, indem wir die nichtinvasive Überwachung an neuen Standorten und in neuen Anwendungen einführten. Dank jahrzehntelanger Innovation und Weiterentwicklung bringen wir unsere bahnbrechenden Technologien zur präzisen und kontinuierlichen Überwachung nun an noch mehr neue Orte und in noch mehr Anwendungsbereiche, einschließlich des häuslichen Bereichs - mit leistungsstarken tragbaren, fessellosen und ferngesteuerten Modalitäten wie dem Masimo SET® -basierten Masimo W1 und Radius VSM. Unser bahnbrechender prädiktiver Algorithmus Halo™, KI-gestützte Tools sowie Konnektivitäts- und Automatisierungslösungen machen diesen genauen, präzisen und reichhaltigen Strom an verwertbaren Patientendaten für Kliniker verfügbar, wann und wo immer sie ihn benötigen, damit sich Patienten verbunden und umsorgt fühlen und immer aufschlussreichere Entscheidungen über die Pflege treffen können. Letztendlich glauben wir, dass dies die Ergebnisse verbessern und gleichzeitig die Kosten für die Pflege senken wird, ganz im Sinne unseres Gründungsauftrags. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den vorausschauenden Klinikern von Germans Trias i Pujol unzählige Erkenntnisse zu gewinnen und 800.000 Leben zu verbessern.“

Dr. Oriol Estrada, Direktor für Strategie und Innovation im Gesundheitswesen bei Germans Trias, kommentierte: „Das Projekt SESHAT, benannt nach der ägyptischen Göttin des Schreibens und der Messung, zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung von einem reaktiven in ein prädiktives Modell zu verwandeln, und zwar dank kontinuierlicher und zuverlässiger Patientendaten in Echtzeit, die mit Hilfe tragbarer Technologie sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause gemessen werden.“

Das SESHAT-Projekt entstand aus den während der COVID-Pandemie festgestellten Bedürfnissen und konzentriert sich auf die Fernüberwachung von Patienten mit komplexen Pflegeanforderungen. Ziel des Projekts ist es, physiologische Daten von Patienten in Echtzeit zu erhalten und diese Daten den Ärzten bei der Verbesserung der Gesundheitsergebnisse zu helfen. Die Kliniker des SESHAT-Projekts hoffen, durch eine bessere Verfolgung der physiologischen Veränderungen jedes Patienten und durch die Kombination dieser Veränderungen mit anderen verfügbaren Gesundheitsdaten bessere prospektive Indikatoren für den klinischen Fortschritt und die Therapietreue zu entwickeln und zu validieren. Ihr Ziel ist es, den Einrichtungen dabei zu helfen, von einem reaktiven Pflegemodell, bei dem Gesundheitsteams symptomatische Krankheiten behandeln, zu einem proaktiveren Modell überzugehen, bei dem die Teams Informationen erhalten, die es ihnen ermöglichen, Komplikationen zu antizipieren oder geeignetere Medikamente auszuwählen, um eine bessere therapeutische Reaktion zu gewährleisten, basierend auf dem Profil jedes Patienten.

„Um diese Ziele zu erreichen“, so Dr. Estrada weiter, „musste eine tragbare Technologie gewählt werden, die robust und zuverlässig ist und das normale Leben des Patienten nicht beeinträchtigt. Nach der Analyse verschiedener Optionen fiel die Wahl auf die Masimo-Technologie, die in medizinische Wearable-Geräte wie Masimo W1 und Radius VSM eingebettet ist. Ausschlaggebend für diese Wahl war die Bereitschaft von Masimo, nicht nur ein Technologieanbieter zu sein, sondern auch ein Technologie-partner . Wir haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, bei der das SESHAT-Projekt als Validierungsfeld für technologische Verbesserungen und die Identifizierung neuer Bedürfnisse dienen wird, bei denen beide Institutionen zusammenarbeiten werden. Bei der Entscheidung war es den Projektleitern wichtig, mit einem führenden Unternehmen im Bereich der Überwachungstechnologie zusammenzuarbeiten, das ein Portfolio mit einer globalen Lösung für alle Phasen der Patientenversorgung anbietet: vom Krankenhaus bis zum häuslichen Bereich, wobei auch die Integration mit Krankenhausinformationssystemen möglich ist.“

Die Universitätsklinik Germans Trias i Pujol in Badalona gehört zum katalanischen Gesundheitsinstitut. Es ist ein High-Tech-Zentrum, das Gesundheitsdienstleistungen für 800.000 Einwohner im nördlichen Stadtgebiet von Barcelona anbietet. Seit seiner Gründung ist das Krankenhaus ein Pionier in der Entwicklung und Betreuung verschiedener Spezialgebiete wie Infektions-, Herz-Kreislauf-, Entzündungs-, Onkologie- und Atemwegserkrankungen, um nur einige zu nennen. Es umfasst einen leistungsstarken biomedizinischen Forschungscampus mit 12 international renommierten Einrichtungen, in denen mehr als 6.000 Fachleute und Forscher im Gesundheitsbereich tätig sind. Klinische Innovation - die Umwandlung klinischer Probleme in Möglichkeiten zur Verbesserung der Ergebnisse - ist einer der strategischen Pfeiler der Einrichtung.

Halo hat keine FDA-Zulassung und ist in den USA nicht erhältlich.

@Masimo | #Masimo

Über Masimo

Masimo (NASDAQ: MASI) ist ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen, das eine breite Palette von branchenführenden Überwachungstechnologien entwickelt und produziert, darunter innovative Messgeräte, Sensoren, Patientenmonitore sowie Automatisierungs- und Konnektivitätslösungen. Darüber hinaus ist Masimo Consumer Audio die Heimat von acht legendären Audiomarken, darunter Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und Polk Audio. Unser Ziel ist es, das Leben zu verbessern, die Ergebnisse für die Patienten zu steigern und die Pflegekosten zu senken. Die 1995 eingeführte Masimo SET ® Measure-through Motion and Low Perfusion™ Pulsoximetrie hat in über 100 unabhängigen und objektiven Studien gezeigt, dass sie anderen Pulsoximetrie-Technologien überlegen ist. 1 Masimo SET ® unterstützt Kliniker nachweislich bei der Verringerung der schweren Frühgeborenen-Retinopathie, 2 verbessert das CCHD-Screening bei Neugeborenen 3 und reduziert bei kontinuierlicher Überwachung mit Masimo Patient SafetyNet™ auf postoperativen Stationen die Anzahl der Einsätze von Krisenreaktionsteams, Verlegungen auf die Intensivstation und die Kosten. 4-7 Masimo SET ® wird schätzungsweise bei mehr als 200 Millionen Patienten in führenden Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens auf der ganzen Welt eingesetzt 8 und ist die primäre Pulsoxymetrie in 9 der 10 besten Krankenhäuser, die in der 2022-23 U.S. News and World Report Best Hospitals Honor Roll aufgeführt sind. 9 2005 führte Masimo die rainbow ® Puls-CO-Oximetrie-Technologie ein, die eine nicht-invasive und kontinuierliche Überwachung von Blutbestandteilen ermöglicht, die zuvor nur invasiv gemessen werden konnten, einschließlich des Gesamthämoglobins (SpHb ® ), des Sauerstoffgehalts (SpOC™), des Carboxyhämoglobins (SpCO ® ), des Methämoglobins (SpMet ® ), des Pleth Variability Index (PVi ® ), des RPVi™ (rainbow ® PVi) und des Oxygen Reserve Index (ORi™). 2013 führte Masimo die Root ® Patientenmonitoring- und Konnektivitätsplattform ein, die von Grund auf so flexibel und erweiterbar wie möglich gestaltet wurde, um die Hinzufügung anderer Überwachungstechnologien von Masimo und Drittanbietern zu erleichtern; zu den wichtigsten Ergänzungen von Masimo gehören die nächste Generation von SedLine ® Hirnfunktionsmonitoring, O3 ® Regionale Oximetrie und ISA™ Kapnographie mit NomoLine ® Probenahmeleitungen. Masimo Familie von kontinuierlichen und Spot-Check-Überwachung Pulse CO-Oximeter ® umfasst Geräte für den Einsatz in einer Vielzahl von klinischen und nicht-klinischen Szenarien, einschließlich drahtlose, tragbare Technologie, wie Radius-7 ® , Radius PPG ® und Radius VSM™, tragbare Geräte wie Rad-67 ® , Fingerspitzen-Pulsoximeter wie MightySat ® Rx und Geräte für den Einsatz sowohl im Krankenhaus und zu Hause, wie Rad-97 ® und die Masimo W1 ® medizinische Uhr. Masimo Masimo Krankenhaus- und Heim-Automatisierungs- und Konnektivitätslösungen sind rund um die Masimo Hospital Automation™ Plattform zentriert, und umfassen Iris ® Gateway, iSirona™, Patient SafetyNet, Replica ® , Halo ION ® , UniView ® , UniView :60™ und Masimo SafetyNet ® . Das wachsende Portfolio an Gesundheits- und Wellness-Lösungen umfasst Radius Tº ® , Masimo W1 Sport und Masimo Stork™. Weitere Informationen über Masimo und seine Produkte finden Sie unter www.masimo.com. Veröffentlichte klinische Studien zu Masimo-Produkten finden Sie unter www.masimo.com/evidence/featured-studies/feature/.

RPVi hat keine FDA-510(k)-Zulassung und ist in den USA nicht im Handel erhältlich. Die Nutzung des Markenzeichens Patient SafetyNet ist vom University HealthSystem Consortium lizenziert.

Quellenangaben

  1. Veröffentlichte klinische Studien zur Pulsoximetrie und den Vorteilen von Masimo SET® finden Sie auf unserer Website unter http://www.masimo.com. Zu den Vergleichsstudien gehören unabhängige und objektive Studien, die sich aus auf wissenschaftlichen Konferenzen präsentierten Abstracts und von Experten begutachteten Zeitschriftenartikeln zusammensetzen.
  2. Castillo A et al. Prevention of Retinopathy of Prematurity in Preterm Infants through Changes in Clinical Practice and SpO 2 Technology. Acta Paediatr. 2011 Feb;100(2):188-92.
  3. de-Wahl Granelli A et al. Impact of pulse oximetry screening on the detection of duct dependent congenital heart disease: a Swedish prospective screening study in 39,821 newborns. BMJ. 2009;Jan 8;338.
  4. Taenzer A et al. Impact of pulse oximetry surveillance on rescue events and intensive care unit transfers: a before-and-after concurrence study. Anesthesiology . 2010:112(2):282-287.
  5. Taenzer A et al. Postoperative Monitoring – The Dartmouth Experience. Anesthesia Patient Safety Foundation Newsletter . Frühjahr-Summer 2012.
  6. McGrath S et al. Surveillance Monitoring Management for General Care Units: Strategy, Design, and Implementation. The Joint Commission Journal on Quality and Patient Safety . 2016 Jul;42(7):293-302.
  7. McGrath S et al. Inpatient Respiratory Arrest Associated With Sedative and Analgesic Medications: Impact of Continuous Monitoring on Patient Mortality and Severe Morbidity. J Patient Saf. 2020 14 März. DOI: 10.1097/PTS.0000000000000696.
  8. Schätzung: Masimo-Archivdaten.
  9. http://health.usnews.com/health-care/best-hospitals/articles/best-hospitals-honor-roll-and-overview.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen gemäß der Definition in Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in Verbindung mit dem Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Aussagen über die potenzielle Wirksamkeit von Masimo W1™, Radius VSM™, Hospital Automation™, SET® , die Partnerschaft zwischen Masimo und dem Krankenhaus Germans Trias i Pujol (die „Partnerschaft“) und die Aussicht auf das SESHAT-Projekt. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen über zukünftige Ereignisse, die uns betreffen, und unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die allesamt schwer vorhersehbar sind und von denen viele außerhalb unserer Kontrolle liegen und dazu führen könnten, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse aufgrund verschiedener Risikofaktoren wesentlich und nachteilig von denen abweichen, die in unseren zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Risiken im Zusammenhang mit unseren Annahmen hinsichtlich der Wiederholbarkeit klinischer Ergebnisse; Risiken im Zusammenhang mit unserer Überzeugung, dass die einzigartigen nicht-invasiven Messtechnologien von Masimo, einschließlich Masimo W1, Radius VSM, Hospital Automation und SET® , sowie die Partnerschaft und das SESHAT-Projekt, zu positiven klinischen Ergebnissen und zur Patientensicherheit beitragen; Risiken im Zusammenhang mit unserer Überzeugung, dass die nichtinvasiven medizinischen Durchbrüche von Masimo kosteneffiziente Lösungen und einzigartige Vorteile bieten; Risiken im Zusammenhang mit der Annahme, dass das SESHAT-Projekt mindestens drei Jahre dauern wird; Risiken im Zusammenhang mit COVID-19; sowie andere Faktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ unserer jüngsten bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereichten Berichte erörtert werden, die kostenlos auf der Website der SEC unter www.sec.gov erhältlich sind. Obwohl wir glauben, dass die Erwartungen, die in unseren zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen, angemessen sind, wissen wir nicht, ob sich unsere Erwartungen als richtig erweisen werden. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden in ihrer Gesamtheit ausdrücklich durch die vorgenannten Warnhinweise eingeschränkt. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten, da diese nur zum heutigen Datum Gültigkeit haben. Wir sind nicht verpflichtet, diese Aussagen oder die „Risikofaktoren“, die in unseren letzten bei der SEC eingereichten Berichten enthalten sind, zu aktualisieren, zu ändern oder zu erläutern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Masimo
Evan Lamb
949-396-3376
elamb@masimo.com

Seitenanfang