Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11439 Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

BUSINESS WIRE: Blue Planet Prize 2024: Bekanntgabe der Preisträger

19.06.2024 - 08:54:02

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

TOKIO --(BUSINESS WIRE)-- 19.06.2024 --

In diesem Jahr wird zum 33. Mal der Blue Planet Prize verliehen, ein internationaler Umweltpreis, der von der Asahi Glass Foundation unter dem Vorsitz von Takuya Shimamura gestiftet wird. Jedes Jahr wählt die Stiftung zwei Preisträger aus, Einzelpersonen oder Organisationen, die bedeutende Beiträge zur Lösung globaler Umweltprobleme geleistet haben. Der Stiftungsvorstand hat die folgenden Laureaten für den Blue Planet Prize 2024 ausgewählt:

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240618537153/de/

1.

Professor Robert Costanza (USA u. Australien) geb. am 14. September 1950 in den USA
Ecological Economics at the Institute for Global Prosperity, University College London

 

 

In einer bahnbrechenden Arbeit aus dem Jahr 1997 wiesen Professor Costanza und Kollegen zum ersten Mal nach, dass die von der Natur für den Menschen erbrachten Ökosystemleistungen den wirtschaftlichen Wert des damaligen weltweiten BIP bei weitem übersteigen. Diese Arbeit lenkte die weltweite Aufmerksamkeit auf die bis dahin unterschätzte Bedeutung der Ökosystemleistungen. Als Mitbegründer der ökologischen Ökonomie, einer neuen Studienrichtung, die anerkennt, dass die Wirtschaft in die Gesellschaft und eine endliche Biosphäre eingebettet ist, setzt sich Professor Costanza aktiv für eine ökologisch nachhaltige, sich wohlfühlende Gesellschaft ein.

 

2.

Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES)
Gegründet am 21. April 2012, IPBES-Koordinierungsstelle: Bonn (Deutschland)

 

 

IPBES ist die weltweit führende Instanz für den Stand des Wissens und der Wissenschaft über die biologische Vielfalt, die Ökosystemleistungen und den Beitrag der Natur für den Menschen. Die richtungsweisenden Berichte der IPBES fördern eine bessere, wissenschaftlich fundierte Politik und Maßnahmen in allen Bereichen, Sektoren und Wissenssystemen. Da immer mehr Unternehmen beginnen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten, offenzulegen und zu verbessern, nutzen die Unternehmen die IPBES-Berichte auch, um ihre Nachhaltigkeitsstrategien und ESG-Aktivitäten (Umwelt, Soziales und Governance) zu gestalten.

Jeder Preisträger erhält eine Auszeichnungsurkunde, eine Ehrentrophäe und ein Preisgeld in Höhe von 500.000 US-Dollar.

• Die Preisverleihungsfeier ist für Mittwoch, den 23. Oktober 2024, im Tokyo Kaikan geplant. Die Festvorlesungen werden am 24. und 26. Oktober 2024 an der Universität Tokio bzw. an der Universität Kyoto abgehalten.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Toshihiro Tanuma, PhD
THE ASAHI GLASS FOUNDATION
2nd Floor, Science Plaza, 5-3 Yonbancho Chiyoda-ku, Tokyo 102-0081 Japan
Tel. +81-3-5275-0620
E-Mail: post@af-info.or.jp
URL: https://www.af-info.or.jp/en/

Seitenanfang