Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9038 VR Bank im südlichen Franken eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank im südlichen Franken eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

ROUNDUP/Polen: Soldat nach Messerattacke an Grenze zu Belarus gestorben

06.06.2024 - 20:25:26
WARSCHAU (dpa-AFX) - Neun Tage nach einem Messerangriff an Polens Grenze zu Belarus ist der dabei verletzte Soldat gestorben. Den Ärzten sei es nicht gelungen, sein Leben zu retten, teilte die Führung der polnischen Streitkräfte am Donnerstag mit. Nach Angaben der Armee hatte ein Migrant Anfang der vergangenen Woche den Soldaten von der belarussischen Seite des Grenzzauns aus mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Er wurde zunächst in ein Krankenhaus gebracht und operiert, später wurde er in eine Klinik nach Warschau verlegt.

Der Vorfall schlägt in Polen große Wellen. Außenminister Radoslaw Sikorski sagte, man werde dem Geschäftsträger der belarussischen Botschaft in Warschau eine Protestnote übergeben. Darin werde Belarus aufgefordert, die Identität des Täters festzustellen und ihn an Polen auszuliefern. Regierungschef Donald Tusk hatte kurz nach dem Messerangriff angekündigt, dass Polen an seiner Grenze zu Belarus, die auch eine EU-Außengrenze ist, erneut einen 200 Meter breiten Sperrstreifen einrichten werde.

Polen und die EU beschuldigen den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko, in organisierter Form Migranten aus Krisenregionen an die EU-Außengrenze zu bringen, um Druck auf den Westen auszuüben. Im Sommer 2022 hatte Polen die Grenze zu Belarus mit einem 5,5 Meter hohen Zaun und einem elektronischen Überwachungssystem gesichert. Nach dem Bau des Zauns wurde eine zuvor eingerichtete drei Kilometer breite Sperrzone entlang der Grenze aufgehoben. Auch seit der Errichtung der Grenzbefestigung versuchen Migranten täglich, die EU-Außengrenze irregulär zu überqueren./dhe/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang