Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10483 Raiffeisenbank Kalbe-Bismark eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Kalbe-Bismark eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Ad hoc", Zeitraum 1 Tag)

GNW-Adhoc: Hangzhou in China ermöglicht Stadtentwicklung mit erstklassiger Stromversorgungssicherheit

25.06.2024 - 00:45:41
^HANGZHOU, China, June 25, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Nachdem die Sommersonnenwende
vorbei ist, hat die glühende Sommersaison den Großteil Chinas fest im Griff, was
mit einem sprunghaften Anstieg der Stromnachfrage einhergeht. Dieser Zeitraum
stellt für viele Städte eine kritische Herausforderung dar, da sie sich bemühen,
eine stabile und verlässliche Stromversorgung zu gewährleisten.
Ein Medien-Snippet zu dieser Ankündigung ist verfügbar, wenn Sie auf diesen Link
klicken (https://ml.globenewswire.com/1.0/snippet/3039/eng).
Für Hangzhou, die Hauptstadt der Provinz Zhejiang, einer bedeutenden
Wirtschaftsmetropole im Osten Chinas, ist die Gewährleistung einer stabilen
Stromversorgung eine besonders schwierige Aufgabe.
In jüngster Zeit hat Hangzhou die Führung bei der Einführung eines Managements
für eine 0,4-Kilovolt-Niederspannungsversorgung zur Gewährleistung einer
zuverlässigen Stromversorgung in der gesamten Provinz übernommen. Diese
Initiative zielt darauf ab, den Aufbau eines neuartigen, schnell wachsenden
Verteilernetzes aus Photovoltaik, Energiespeichern, Ladestationen und anderen
Einrichtungen, die die Nutzer flexibel bedienen können, weiter zu optimieren.
Die Stadt, die für ihren Westsee bekannt ist, erstreckt sich über eine Fläche
von mehr als 16.000 Quadratkilometern. Sie hat eine Bevölkerung von über
12 Millionen ständigen Einwohnern und mehr als 1,8 Millionen Marktteilnehmer,
die innerhalb ihrer Grenzen tätig sind. Im Jahr 2023 erreichte der
Gesamtstromverbrauch der Stadt 98,7 Mrd. kWh und ihr BIP überstieg 2 Bio. Yuan.
Einer stabilen Stromversorgung stehen jedoch natürliche Nachteile entgegen, wie
z. B. die hohe Lastdichte in den Städten, häufige Regenfälle und
Überschwemmungen sowie ein großer Anteil an Berggebieten.
Die Anwohner und Unternehmen müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dass
plötzliche Stromausfälle die Nutzung von Klimaanlagen oder den Betrieb ihrer
Produktions- und Geschäftsaktivitäten beeinträchtigen könnten: Die Megastadt hat
bereits ein städtisches Stromverteilungsnetz von Weltklasse aufgebaut, das sich
durch ein international fortschrittliches Niveau der Stromversorgungssicherheit
auszeichnet.
In Hangzhou beträgt die durchschnittliche jährliche Stromausfallzeit pro
Haushalt im städtischen Kerngebiet weniger als 30 Sekunden und in der gesamten
Stadt weniger als 10 Minuten. Mit einer Stromversorgungssicherheit von
99,9982 % kann Hangzhou mit internationalen Metropolen wie New York, Vancouver,
Tokio und Paris mithalten.
Im Jahr 2023 richtete Hangzhou erfolgreich die 19. Asienspiele aus und
präsentierte der Welt eine Stadt, die intelligent, futuristisch, pulsierend und
voller Vitalität ist. Hangzhou hat sich auch zu einer beliebten Gastgeberstadt
für große Sportereignisse von Weltrang entwickelt.
Die hohe Zuverlässigkeit der Stromversorgung ist zu einem der entscheidenden
Faktoren für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung geworden. Bei
Badmintonwettbewerben beispielsweise ist der zuverlässige Betrieb elektrischer
Geräte und Systeme wie ?Hawk-Eye", Zeitmessung und Punktezählung sowie die
Beleuchtung des Spielfelds von größter Bedeutung.
Als Drehscheibe für chinesische Tech-Giganten wie Alibaba verzeichnet Hangzhou
inzwischen eine wachsende Konzentration von Hightech-Unternehmen. Im
Wissenschafts- und Technologie-Innovationskorridor im Westen Hangzhous haben
sich zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen, Labore und
Innovationsplattformen angesiedelt, die extrem hohe Anforderungen an die
Zuverlässigkeit der Stromversorgung stellen.
Reprogenix, ein Hightech-Unternehmen, das sich hauptsächlich mit medizinischer
Zellforschung beschäftigt, hat seinen Sitz in diesem Gebiet. In den Werkstätten
des Unternehmens müssen die Zellen in Inkubatoren wachsen, die die Umgebung des
menschlichen Körpers simulieren.
?Ein Anbauzyklus dauert drei Monate, und während des Prozesses darf es keine
Stromunterbrechungen geben", sagte der Vertreter des Unternehmens, Zhuang Dewei.
Heute hat Hangzhou als Demonstrationsgebiet für ein erstklassiges
Stromverteilungsnetz die Zuverlässigkeit der Stromversorgung in den Kerngebieten
der Asienspiele und des Wissenschafts- und Technologie-Innovationskorridors im
Westen der Stadt auf beeindruckende 99,9999 % erhöht. Für die Bewohner dieser
Gebiete sind Stromausfälle in weite Ferne gerückt.
Die deutliche Verbesserung der Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Hangzhou
ist auf eine Reihe umfassender, präziser und datengesteuerter
Managementinitiativen zurückzuführen, die von der State Grid Hangzhou Power
Supply Company mit dem Ziel umgesetzt wurden, ?unterbrechungsfreie
Stromversorgung als ultimative Dienstleistung" anzubieten.
So hat das Unternehmen beispielsweise seine Investitionen in das Stromnetz in
städtischen Gebieten mit hoher Nachfrage und schwachen Verbindungen in
Berggebieten erhöht. Außerdem hat sie ihre personellen, technischen und
ausrüstungstechnischen Kapazitäten für einen unterbrechungsfreien Strombetrieb
ausgebaut.
Darüber hinaus werden innovative Technologien wie die automatische Inspektion
durch Drohnen, die Online-Überwachung von Anlagen, die intelligente Inspektion
auf Netzbasis und die autonome Wartung durch Roboter am laufenden Band
eingesetzt, um Fehler rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.
?In der Vergangenheit hat es mindestens eine Stunde gedauert, um wetterbedingte
Störungen in abgelegenen Bergregionen zu beheben. Mit der Einführung von
intelligenten Fernschaltern können Fehler in den Stromleitungen nun innerhalb
von Sekunden geortet werden, und die Isolierung, Selbstreparatur und
Wiederherstellung der Stromversorgung kann in nur 5 Minuten abgeschlossen sein",
so Yang Xuan, stellvertretender Direktor der Abteilung für die Digitalisierung
des Verteilungsnetzes der State Grid Hangzhou Power Supply Company.
Wie in vielen anderen Bereichen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Entwicklung dieser Stadt war Hangzhou auch bei den Reformen und Innovationen zur
Erhöhung der Stromversorgungssicherheit ein Vorreiter in China.
Im Jahr 2001 wurde Hangzhou zusammen mit Peking und Shanghai zu einer der ersten
Pilotstädte in China für die Entwicklung von Automatisierungssystemen für
Verteilungsnetze. Im Jahr 2018 hat das System beachtliche Fortschritte erzielt,
und die nahtlose Fehlerbehandlung im Millisekundenbereich ist Realität geworden.
Im Jahr 2020 übernahm Hangzhou die Führung in China, indem es die geplanten
Stromausfälle von 10 (20) Kilovolt in den städtischen Kerngebieten absagte. Im
darauffolgenden Jahr wurde diese Politik auf städtische Gebiete auf Kreisebene
ausgeweitet und im Jahr 2022 auf die gesamte Stadt, wodurch Hangzhou zu einer
Stadt ohne geplante Stromausfälle wurde.
Mit Blick auf die Zukunft baut Hangzhou eine umfassende Demonstrationszone für
ein modernes intelligentes Stromverteilungsnetz auf.
Mit der Unterstützung verschiedener digitaler Plattformen und intelligenter KI-
Technologien wird die Stadt kontinuierlich verschiedene Arten von elektrischer
Energie, darunter Wind-, Solar- und Wasserkraft, aus dem ganzen Land an
Unternehmen, Veranstaltungsorte und Haushalte übertragen.
Diese Bemühungen werden Hangzhou in die Lage versetzen, sein Ziel zu erreichen,
bis 2035 eine sozialistische, moderne und internationale Metropole von Weltrang
zu werden.
Quelle: State Grid Hangzhou Power Supply Company
°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang