Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8265 VR Bank Westfalen-Lippe eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 11.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

GNW-Adhoc: GKN Automotive hat 2023 direkte CO2e-Emissionen um 10,5 % reduziert

10.06.2024 - 22:38:24
^* GKN Automotive veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht und skizziert
    Fortschritte im Jahr 2023
  * Im Jahr 2023 waren die CO2e-Emissionen um 10,5 % niedriger als im Vorjahr
  * 87 % der F&E-Ausgaben entfielen auf Produkte, die zur Dekarbonisierung der
    Branche beitragen, was über dem Ziel von 50 % liegt

LONDON, June 10, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- GKN Automotive, der weltweit führende
Hersteller von Antriebssystemen, hat seinen neuesten Fortschrittsbericht zur
Nachhaltigkeit
(https://www.gknautomotive.com/globalassets/downloads/sustainability/2024/gkn-
automotive-sustainability-progress-report.pdf) veröffentlicht, der die im Jahr
2023 erzielten Fortschritte in allen Bereichen seiner Strategie aufzeigt.
Die Nachhaltigkeitsstrategie
(https://www.gknautomotive.com/en/sustainability/) des Unternehmens ist auf die
Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable
Development Goals, SDGs)(1) abgestimmt und im gesamten Unternehmen verankert.
Sie basiert auf den Grundpfeilern Ethik, Compliance, Sicherheit und Schutz und
stützt sich auf vier strategische Säulen: Klimaschutz, unsere Mitarbeiter,
verantwortungsvolle Beschaffung und unsere Auswirkungen. Jede Säule ist mit
ehrgeizigen Zielen(2) verbunden, auf die sich die Bemühungen des Unternehmens
konzentrieren.
Durch die Beschleunigung des Fortschritts im Bereich Klimaschutz konnte das
Unternehmen seine gesamten direkten CO(2)e-Emissionen (Scope 1 und 2) im Jahr
2023 um 10,5 % im Vergleich zum Vorjahr senken. Energieeinsparungen trugen den
größten Teil zur Verringerung der Emissionen am Standort bei, beispielsweise
durch den Austausch energieintensiver Produktionsanlagen und die Modernisierung
von Klimaanlagen und Heizungssystemen.
Dies ist ein bedeutender Schritt für GKN Automotive auf dem Weg zur Erreichung
des langfristigen Ziels, die Kohlenstoffemissionen in der gesamten
Wertschöpfungskette bis zum Jahr 2045 auf Null zu reduzieren. Dieses Ziel wurde
von der Science Based Targets Initiative (SBTi
(https://sciencebasedtargets.org/)) im Jahr 2023 genehmigt.
Weitere Highlights des Berichts sind:
  * 10 % des verbrauchten Stroms wurden als erneuerbare Energien zertifiziert,
    gegenüber 7 % im Jahr 2022. Dazu gehörte der Kauf von 100 % erneuerbarem
    Strom an drei Standorten in Europa.
  * 87 % der F&E-Ausgaben entfielen auf Produkte, die zur Dekarbonisierung der
    Industrie beitragen, womit das 50 %-Ziel für 2023 übertroffen wurde. Im Jahr
    2024 erhöhte GKN Automotive dieses Ziel auf 90 %.
  * 74 % des Neugeschäfts in den Produktgruppen Driveline und ePowertrain wurden
    an GKN Automotive auf EV-Plattformen vergeben.
  * Neuer Rahmen für wohltätige Spenden mit einem Netzwerk lokaler Champions. Im
    Jahr 2023 verfügten 85 % der Standorte über lokale karitative Beziehungen,
    was eine Verbesserung gegenüber 2022 und einen weiteren Fortschritt in
    Richtung des Ziels von 100 % bis 2025 darstellt.
  * Einführung des ?Supplier Assurance"-Fragebogens bei strategischen
    Lieferanten, um deren ESG-Leistung zu bewerten.
  * Das Ziel, die Unfallhäufigkeitsrate unter 0,1 % pro Jahr zu halten, wurde
    erfolgreich erreicht, so dass Gesundheit und Sicherheit weiterhin eine
    Priorität bleiben.
  * Auszeichnung mit einem Silber-Rating für Nachhaltigkeit durch EcoVadis, die
    weltweit anerkannte Plattform für Nachhaltigkeit und Benchmarking, womit das
    Unternehmen zu den besten 3 % der Teilnehmer in seiner Kategorie gehört.

Der Bericht hebt auch den wichtigen Beitrag von Initiativen auf lokaler Ebene
hervor. Dazu gehören unter anderem ein Energiesparwettbewerb im spanischen Werk
Vigo, der zu einer Verringerung des Gasverbrauchs um mehr als 2 % pro Jahr
führte, sowie ein 12-monatiges Praktikumsprogramm in Mexiko, das 35 Praktikanten
eine Ausbildung und praktische Erfahrungen ermöglichte.
Dr. Clare Wyatt, Chief People, Communications & Sustainability Officer bei GKN
Automotive, kommentiert dies wie folgt: ?Da unsere Technologien die Räder von
mehr als der Hälfte der heutigen Autos antreiben, haben wir die Möglichkeit,
eine führende Rolle bei der Dekarbonisierung des Automobilsektors zu spielen.
Wir haben die letzten drei Jahre damit verbracht, einen klaren Weg zu finden, um
unsere Ziele zu erreichen, und diese Strategie in unseren weltweiten Aktivitäten
zu verankern. Daher freue ich mich über die Fortschritte, die wir bei unseren
Zielen im Jahr 2023 gemacht haben. Wir stehen noch am Anfang unserer
Nachhaltigkeitsreise und haben noch viel zu tun, aber ich bin zuversichtlich,
dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden weitere
Fortschritte erzielen können."
Der Berichtszeitraum umfasst das Geschäftsjahr 2023 von GKN Automotive, vom 1.
Januar bis zum 31. Dezember 2023.
(1) sowie die Standards der Global Reporting Initiative (GRI) und des
Sustainability Accounting Standards Board (SASB) Auto Parts. Über die Dowlais
Group plc misst GKN Automotive auch seine klimabezogenen Risiken und Chancen in
Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Task Force for Climate-Related
Financial Disclosures (TCFD).
(2 )Überblick über die Ziele:
+-------------------------------+----------------------------------------------+
|Säule |Ziel |
+-------------------------------+----------------------------------------------+
|Unsere Mitarbeiter             |33 % Frauenanteil in der Geschäftsleitung bis |
|                               |2030.                                         |
|                               +----------------------------------------------+
|                               |Aufrechterhaltung einer AFR von °



Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang