Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8503 Raiffeisenbank HessenNord eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank HessenNord eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste

25.06.2024 - 18:43:59
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch geringfügig gefallen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future sank um 0,08 Prozent auf 132,41 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen lag bei 2,41 Prozent.

Der Handel verlief in ruhigen Bahnen. In Frankreich entspannte sich die Lage am Anleihemarkt und die Renditen gaben nach. Die Unsicherheit vor der am Sonntag anstehenden ersten Runde der Parlamentswahlen bleibt aber hoch.

Die Parteien am rechten und linken Rand liegen laut Umfragen deutlich vor dem Mitte-Lager, das Präsident Emmanuel Macron unterstützt. Die politischen Programme des rechtsnationalen Rassemblement National (RN) und der Linkspartei La France Insoumise (LFI) könnten zu einem "Bürgerkrieg" führen, warnte Macron in drastischen Worten. Ökonomen sehen zumindest die fiskalische Stabilität in Gefahr./jsl/jha/


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang