Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14088 VR Bank eG Sitz Monheim am Rhein Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank eG Sitz Monheim am Rhein

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

Schweizer Notenbank SNB senkt Leitzins auf 1,25 Prozent

20.06.2024 - 09:44:49
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins erneut. Er liegt nun bei 1,25 nach zuvor 1,50 Prozent. Der zugrundeliegende Inflationsdruck sei gegenüber dem Vorquartal nochmals gesunken, erklärte die SNB am Donnerstag nach ihrer Zinssitzung. Mit der Senkung des Leitzinses könne sie die monetären Bedingungen angemessen halten.

Schon im März hatte die SNB als eine der ersten großen Notenbanken weltweit den Leitzins gesenkt und damit überrascht. Zuvor hatte die SNB ab Juni 2022 den Leitzins von damals minus 0,75 Prozent in nur fünf Schritten auf 1,75 Prozent gehievt und danach zweimal unverändert belassen.

Die SNB werde die Entwicklung der Inflation weiter genau beobachten, hieß es am Donnerstag. Sie werde ihre Geldpolitik "wenn nötig" anpassen, um auch in der mittleren Frist Preisstabilität zu gewährleisten. Man sei weiter bereit, bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv zu sein./ra/rw/AWP/bgf


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang