Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9132 Waldeck-Frankenberger Bank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Waldeck-Frankenberger Bank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro gibt leicht nach - Revision von US-Inflationsdaten erwartet

09.02.2024 - 12:18:42
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag bis zum Mittag leicht nachgegeben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0765 US-Dollar und damit etwas weniger als in der Nacht zuvor. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,0758 Dollar festgelegt.

Der Handel zwischen Euro und Dollar verlief am Vormittag ohne entscheidende Impulse. Inflationsdaten aus Deutschland bestätigten das bekannte Bild eines abnehmenden Preisauftriebs. Produktionszahlen aus der Industrie in Italien wurden am Markt allenfalls zur Kenntnis genommen.

Generell befindet sich der Euro seit Jahresanfang im Abwärtstrend. Ein Grund ist der deutliche Anstieg der Renditen am US-Anleihenmarkt, was wiederum die starke Entwicklung der Wirtschaft in den Vereinigten Staaten widerspiegelt. Vor diesem Hintergrund sind rasche und schnelle Zinssenkungen in der größten Volkswirtschaft der Welt unwahrscheinlich geworden. Dies stützt den Dollar.

Am Nachmittag steht in den USA die jährliche Revision der monatlichen Inflationsdaten für die vergangenen fünf Jahre auf dem Programm. Vor einem Jahr hatten die Zahlen für größere Aufmerksamkeit gesorgt, weil sie einen stärkeren Preisauftrieb in der zweiten Jahreshälfte offenlegten als bis dato bekannt. Die Revision geht mit der Aktualisierung der statistischen Saisonbereinigung einher, die auch für kommende Inflationszahlen von Belang ist./bgf/la/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08570
-
-0,00
-0,23%
29.05.24
16:01:02
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,08283
USD
+0,00
+0,22%
30.05.24
15:13:43
Seitenanfang