Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9053 VR Bank Mittelhaardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Mittelhaardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Eurokurs kaum verändert

16.02.2024 - 13:02:20
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert. Am Mittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0774 US-Dollar gehandelt. Zwischenzeitliche leichte Kursverluste machte der Euro wett. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,0743 Dollar festgesetzt.

Widersprüchliche Aussagen zur künftigen Geldpolitik kamen aus der EZB. Der französische Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau warnte davor, dass man die Zinsen auch zu spät senken könnte. Dabei ist seiner Einschätzung nach das Risiko, zu spät zu handeln, "mindestens" so groß wie verfrüht zu handeln. Vor einer zu frühen Lockerung warnte hingegen EZB-Direktorin Isabel Schnabel. Die Ausrichtung der Notenbank müsse straff bleiben, bis man zuversichtlich sein könne, dass die Inflation nachhaltig auf das Ziel von zwei Prozent falle.

Aufgrund der zuletzt rückläufigen Inflation im Euroraum werden von der EZB in diesem Jahr Zinssenkungen erwartet. Zeitpunkte und Ausmaß sind aber ungewiss. Fachleute rechnen mit einer ersten Zinssenkung im Euroraum gegen Mitte des Jahres.

Der Euro konnte seine deutlichen Kursgewinne vom Vortag verteidigen. Am Donnerstag hatten enttäuschende Daten vom US-Einzelhandel und ein überraschender Rückgang der US-Industrieproduktion die Spekulation auf eine baldige Zinssenkung in den Vereinigten Staaten verstärkt. Dies belastete den Dollar.

Am Nachmittag werden noch einige Konjunkturdaten aus den USA veröffentlicht. So stehen Zahlen zu den Erzeugerpreisen an. Zudem werden Daten zum Konsumklima der Universität von Michigan erwartet. Hier dürften vor allem die Inflationserwartungen der Verbraucher beachtet werden./jsl/bgf/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08980
-
+0,00
+0,30%
07.06.24
15:59:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,08050
USD
-0,01
-0,79%
07.06.24
17:39:18
Seitenanfang