Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8979 Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro im US-Handel nur wenig bewegt

07.02.2024 - 20:58:25
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch im US-Handelsverlauf nur wenig bewegt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,0773 US-Dollar. Tags zuvor noch war sie auf den tiefsten Stand seit Mitte November gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0776 (Dienstag: 1,0743) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9279 (0,9308) Euro.

Unterstützung erhielt der Euro von Äußerungen aus den Reihen der EZB. Die deutsche Direktorin Isabel Schnabel warnte in einem Gespräch mit der "Financial Times" vor einem Wiederaufflammen der zuletzt rückläufigen Inflation. Mit Blick auf mögliche Zinssenkungen müsse man daher "geduldig und vorsichtig" agieren. An den Märkten werden für dieses Jahr deutliche Lockerungen durch die europäischen Währungshüter erwartet. Bankökonomen bewerten die Markterwartungen allerdings meist als übertrieben.

Produktionsdaten aus der deutschen Industrie enttäuschten abermals, belasteten den Euro aber nicht. Im Dezember ging die Herstellung um 1,6 Prozent zurück. Das war nicht nur stärker als von Analysten erwartet, sondern auch der vierte Rückgang in Folge. "Die Talfahrt hält an", kommentierte Analyst Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg. Seit Mai sei die Produktion geschrumpft oder auf der Stelle getreten. "Dies zeigt, in welch schwieriger Situation die Industrie hierzulande ist." Ihre Schwäche gilt als wichtiger Grund für die lahmende Konjunktur./ck/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08150
-
-0,00
-0,39%
30.05.24
16:01:02
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,08404
USD
+0,00
+0,34%
30.05.24
17:04:54
Seitenanfang