Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8766 Volksbank Plochingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Plochingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach

28.02.2024 - 07:55:13
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwochmorgen etwas schwächer tendiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0824 US-Dollar und damit etwas weniger als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,0856 Dollar festgesetzt.

Verluste musste am Morgen der neuseeländische Dollar hinnehmen. Auch der australische Dollar wurde mit nach unten gezogen, da die beiden Länder wirtschaftlich stark miteinander verflochten sind. Ausgelöst wurden die Kursverluste durch die Zinsentscheidung der neuseeländischen Notenbank, die ihren Leitzins stabil hielt. Vor der Entscheidung hatten Beobachter eine Zinsanhebung nicht ganz ausgeschlossen. Die Zentralbank signalisierte jedoch vorerst stabile Zinsen.

Im Tagesverlauf dürften vor allem Wachstumsdaten aus den USA Interesse wecken. Die stabile US-Wirtschaft, für die viele Fachleute vor nicht allzu langer Zeit eine Rezession vorhergesagt hatten, ist ein entscheidender Grund für die anhaltend straffe Geldpolitik der US-Zentralbank Fed. Zusammen mit der zähen Inflation gibt sie den Ausschlag, warum sich in den Vereinigten Staaten derzeit keine raschen Zinssenkungen abzeichnen./bgf/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07300
-
+0,00
+0,39%
24.06.24
15:59:00
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07318
USD
-0,00
-0,02%
24.06.24
01:21:14
Seitenanfang