Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14206 Bank für Kirche und Caritas eG (Paderborn) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Bank für Kirche und Caritas eG (Paderborn)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro tritt zum US-Dollar auf der Stelle

23.02.2024 - 12:44:22
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitag bis zum Mittag kaum von der Stelle bewegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0830 Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Die Kursschwankungen waren insgesamt schwach. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag etwas höher auf 1,0844 Dollar festgesetzt.

Konjunkturdaten aus Deutschland fielen positiv aus, konnten dem Euro aber keinen Rückenwind verschaffen. Das Ifo-Geschäftsklima hellte sich im Februar leicht auf. "Die Konjunktur stabilisiert sich auf niedrigem Niveau", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Bankvolkswirte sahen weiter skeptisch in die Zukunft. Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer erwartet nach wie vor einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 0,3 Prozent.

Notenbanker aus der EZB sprechen sich nach wie vor gegen rasche Zinsanhebungen aus. Robert Holzmann, Präsident der österreichischen Zentralbank, zog am Freitag einen Vergleich zur US-Geldpolitik: Seiner Ansicht nach wird die EZB nicht vor der Federal Reserve mit Zinssenkungen beginnen. Sein Argument: In den vergangenen Jahren sei die Fed auch zumeist vorgeprescht und die EZB mit zeitlichem Abstand gefolgt./bgf/jkr/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07490
-
+0,00
+0,32%
19.06.24
16:01:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07287
USD
-0,00
-0,15%
20.06.24
12:48:21
Seitenanfang