Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8918 Volksbank Heimbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Heimbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Bitcoin steigt über 45 000 US-Dollar

08.02.2024 - 15:33:29
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin ist unter Anlegern wieder gefragter. Am Donnerstag stieg der Kurs der nach Marktwert größten Digitalanlage bis auf knapp 45 180 US-Dollar. Es ist der höchste Stand seit Mitte Januar. Schon am Mittwoch hatte die älteste und bekannteste Kryptowährung deutlich zulegen können. Auch andere Digitalwerte wie Ether legten zuletzt zu.

"Der Risikoappetit der Anleger ist zurück", kommentierte Kryptoexperte Timo Emden von Emden Research. Der Fachmann begründete die steigenden Kurse vor allem mit der besseren Stimmung an den Aktienmärkten. "Die Börsenampeln sind auf Grün gesprungen." Von einer solchen Entwicklung profitieren häufig auch Bitcoin und andere Digitalwerte, da sie als besonders riskante Geldanlage gelten.

In den vergangenen Wochen hatte sich der Bitcoin-Kurs dagegen eher träge entwickelt. Und das, obwohl die erstmalige Zulassung spezieller Indexfonds in den USA für große Euphorie gesorgt hatte. Die Börsenaufsicht SEC hatte Mitte Januar mehrere Spot-ETFs auf Bitcoin zugelassen - ein unter Kryptofans lang erwarteter Schritt. Die anfängliche Begeisterung legte sich jedoch rasch, was sich in zwischenzeitlich deutlichen Kursverlusten niederschlug./bgf/jsl/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
BTC/EUR BTCEUR
Crossrates
63.893,94000
EUR
-1.040,35
-1,60%
07.06.24
22:32:29
BTC/CHF BTCCHF
Crossrates
61.869,34000
CHF
-1.043,71
-1,66%
07.06.24
22:32:31
BTC/USD BTCUSD
Forex vwd
69.019,62500
USD
-1.708,42
-2,42%
07.06.24
22:32:53
Seitenanfang