Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8437 VR-Bank Vilshofen-Pocking eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Vilshofen-Pocking eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro klettert nach schwachen US-Daten auf Hoch seit März

03.06.2024 - 21:07:09
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag vor allem dank schwacher US-Konjunkturdaten weiter zugelegt. In New York kletterte die Gemeinschaftswährung auf 1,0898 US-Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit März.

Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Mai unerwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM signalisiert weiterhin eine Schrumpfung des Sektors. "Mit dem zweiten unerwarteten Rückgang in Folge enttäuscht der ISM-Index erneut und weist mit Werten unterhalb von 50 Punkten auf konjunkturelle Risiken hin", kommentierte Ralf Umlauf, Analyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). "Die Fed-Zinssenkungserwartungen dürften angesichts dieser Entwicklung wieder zunehmen, eine Lockerung bereits in diesem Monat bleibt aber unwahrscheinlich."

Dagegen hatten bessere Konjunkturdaten aus dem Währungsraum dem Euro zuvor nichts anhaben können. Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone verbesserte sich im vergangenen Monat. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global (PMI) stieg im Monatsvergleich. Er blieb zwar klar unter der wichtigen Wachstumsmarke von 50 Punkten, erreichte aber den höchsten Stand seit 14 Monaten./gl/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08420
-
-0,00
-0,09%
03.06.24
16:00:02
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,08993
USD
+0,01
+0,48%
03.06.24
21:51:00
Seitenanfang