Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8613 Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 330 Treffer (Kategorie "Fondsnachrichten", Zeitraum 1 Tag)

Bundestag vereinfacht Musterverfahren für Kleinanleger

13.06.2024 - 20:33:15
BERLIN (dpa-AFX) - Bei Gerichtsprozessen gegen große Konzerne sollen geschädigte Kleinaktionäre künftig einfacher und schneller zu ihrem Recht kommen. Dieses Ziel verfolgt eine Reform des sogenannten Musterverfahrensgesetzes für Kapitalanleger, die der Bundestag am Donnerstagabend verabschiedet hat.

Verkürzt werden unter anderem die Fristen zwischen der Einzelklage vor einem Landgericht bis zum Musterverfahren vor dem Oberlandesgericht. Zudem will man die Verfahren verschlanken, indem die Oberlandesgerichte mehr Rechte erhalten und die Zahl der Verfahrensbeteiligten reduziert wird. Außerdem haben geschädigte Anleger in Zukunft die Wahl, ob sie individuell klagen oder sich einem Musterverfahren anschließen wollen.

"Wenn wir unsere Bürgerinnen und Bürger zum Anlegen motivieren wollen, dann müssen wir auch ihre Rechte effektiv schützen", erklärte Justizminister Marco Buschmann (FDP).

Musterverfahren dienen grundsätzlich dazu, nicht Hunderte Klagen einzeln verhandeln zu müssen. Auf diesem Weg wurden etwa nach dem Kollaps des Wirecard-Konzerns die Schadenersatzklagen früherer Aktionäre gebündelt. Erst vor wenigen Wochen endete nach über 13 Jahren die juristischen Auseinandersetzungen zwischen der 2010 verstaatlichten Skandalbank Hypo Real Estate (HRE) und deren einstigen Aktionären./ax/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang