Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8292 Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Marktberichte", Zeitraum 1 Tag)

US-Anleihen: Leichte Verluste zum Wochenauftakt

24.06.2024 - 15:01:55
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind zu Beginn der Woche im Kurs leicht gefallen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) sank am Montag zu Handelsbeginn um 0,07 Prozent auf 110,42 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere stieg im Gegenzug leicht auf 4,26 Prozent.

Für etwas Belastung sorgte die überwiegend positive Stimmung an den Aktienmärkten. Sichere Anlagen waren daher weniger gefragt. Ansonsten gab es zunächst kaum Impulse. Entscheidende Wirtschaftsdaten werden zu Wochenbeginn nicht erwartet.

Im Tagesverlauf äußern sich jedoch einige Notenbanker aus den Reihen der Federal Reserve. Nach wie vor ist unklar, wann und in welchem Tempo die Fed ihre Geldpolitik lockern könnte. Die hartnäckige Inflation spricht derzeit gegen rasche Zinssenkungen./bgf/jha/


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang