Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8793 VR-Bank Ostbayern-Mitte eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Ostbayern-Mitte eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Marktberichte", Zeitraum 1 Tag)

Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne

03.06.2024 - 13:22:43
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Montag etwas gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future kletterte bis zum Mittag um 0,24 Prozent auf 129,59 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,62 Prozent.

Die am Vormittag veröffentlichten Konjunkturdaten aus der Eurozone zur Industriestimmung bewegten die Anleihen kaum. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global verbesserte sich laut einer zweiten Schätzung im Vergleich zum Vormonat. Der Anstieg fiel jedoch etwas geringer aus als in einer ersten Erhebung ermittelt. Er signalisiert zudem weiterhin eine Schrumpfung des Sektors.

Aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-Notenbank Fed sind keine wesentlichen geldpolitischen Äußerungen zu erwarten, da bereits die übliche Schweigephase vor Zinssitzungen läuft. Von der EZB wird an diesem Donnerstag eine erste Zinssenkung erwartet. Die Federal Reserve dürfte knapp eine Woche später an ihrer straffen Geldpolitik festhalten./jsl/bgf/jha/


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang