Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9083 VR-Bank Donau-Mindel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Donau-Mindel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Marktberichte", Zeitraum 1 Tag)

INDEX-FLASH: Französischer Cac 40 unter Druck - Parlamentswahl belastet

10.06.2024 - 10:07:45
PARIS (dpa-AFX) - Die Unsicherheit nach der angekündigten Neuwahl des französischen Parlaments hat den Aktienmarkt des Landes am Montag sichtbar belastet. Nach anfangs noch deutlicheren Verlusten ging es für den Leitindex Cac 40 zuletzt um 1,75 Prozent auf 7862,03 Punkte bergab. Damit markierte er den tiefsten Stand seit Februar.

Zu den schwächsten Werten in Paris sowie Europa zählten am Montag Bankentitel. Societe Generale , BNP Paribas und Credit Agricole büßten im Cac 40 bis zu 5,5 Prozent ein. Ebenfalls schwach zeigten sich die Aktien von Vinci und Saint-Gobain aus der Baubranche sowie die des Versorgers Engie .

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wagt nach der krachenden Niederlage seines Mitte-Lagers bei der Europawahl die Flucht nach vorn. Noch vor Beginn der Olympischen Spiele im Land sollen die Französinnen und Franzosen in zwei Wahlgängen am 30. Juni und am 7. Juli über die Zusammensetzung der Nationalversammlung entscheiden.

Europaweit drückte das starke Abschneiden rechter und rechtsextremer Parteien auf die Stimmung. Der Wahlausgang sei nicht nur für die deutsche Ampelkoalition, sondern auch für die französische Regierung eine bittere Pille, kommentierte Analyst Christian Henke vom Broker IG.

Die Risikoscheu der Anleger zeigte sich auch am europäischen Anleihenmarkt. Die Renditen stiegen auf breiter Front, besonders deutlich in Frankreich. Am Devisenmarkt stand der Eurokurs unter Druck./gl/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
CAC 40 969400
Paris
7.864,55
PKT
-137,25
-1,72%
10.06.24
17:10:00
Seitenanfang