Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8364 Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro legt leicht zu - Schwedische Krone unter Druck

27.06.2024 - 14:19:36
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung rund 1,07 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,0689 Dollar festgesetzt.

Der Handel zwischen Euro und Dollar verlief am Vormittag ruhig. Konjunkturdaten bewegten die Kurse kaum. In der Eurozone hat sich das Geldmengenwachstum zuletzt weiter beschleunigt, während sich die Wirtschaftsstimmung leicht eintrübte. Stimmungsdaten aus Italien fielen durchwachsen aus.

Unter Druck stand die schwedische Krone. Zwar beließen die Währungshüter ihre Geldpolitik nach ihrer Zinssitzung zunächst unverändert. Sie deuteten jedoch für den Jahresverlauf weitere Lockerungen an, um der rückläufigen Inflation gerecht zu werden. Ihre türkischen Kollegen stehen vor ganz anderen Herausforderungen: Sie stemmen sich mit einem Leitzins von 50 Prozent gegen die ausufernde Inflation, woran sich laut Notenbank so schnell auch nichts ändern dürfte.

Am Nachmittag richtet sich die Aufmerksamkeit auf Konjunkturdaten aus den USA. Erwartet werden Wachstumszahlen für das erste Quartal, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Daten vom Immobilienmarkt. Hinzu kommen Auftragszahlen aus der Industrie, die Hinweise auf die Investitionsneigung der US-Unternehmen geben./bgf/jsl/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07050
-
+0,00
+0,08%
28.06.24
16:00:02
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07080
USD
+0,00
+0,03%
28.06.24
23:00:03
Seitenanfang