Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8539 Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Marktberichte", Zeitraum 1 Tag)

US-Anleihen: Leichte Kursgewinne

28.06.2024 - 15:17:49
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag etwas zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg um 0,17 Prozent auf 110,44 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere fiel auf 4,26 Prozent.

Die zu Handelsbeginn veröffentlichten Preisdaten waren wie erwartet ausgefallen. Der PCE-Indikator ist der bevorzugte Preisindex der US-Notenbank Fed. Die Einkommen der privaten Haushalte legten unterdessen etwas stärker als erwartet zu. Die Konsumausgaben stiegen schwächer als erwartet.

Nach der TV-Debatte zur US-Präsidentschaftswahl waren die Kurse zunächst etwas gefallen. Nach Ansicht zahlreicher Beobachter gab Präsident Joe Biden im Vergleich zu seinem Kontrahenten, Ex-Präsident Donald Trump, das deutlich schwächere Bild ab. Dies sorgt in der Demokratischen Partei für Unruhe und lässt Rufe nach seinem Rückzug Bidens aus dem Rennen ums Weiße Haus laut werden./jsl/bgf/jha/


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang