Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8648 Volksbank Altshausen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Altshausen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Marktberichte", Zeitraum 1 Tag)

Aktien New York Schluss: Nasdaq mit neuem Rekord - Dow bleibt im Minus

14.06.2024 - 22:19:27
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Begeisterung rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat am Freitag die Technologiebörse Nasdaq auf ein weiteres Rekordhoch geführt. Dieses Mal war es der optimistischere Ausblick des Mediensoftwarekonzerns Adobe, der die Technologiebranche ein neues Stück höher trieb. Der marktbreite S&P 500 und der Dow Jones Industrial gaben unterdessen moderat nach.

Der Dow beendete den Handel mit einem Abschlag von 0,15 Prozent auf 38 589,16 Punkte, womit er seine frühen Verluste verringern konnte. Im Wochenverlauf steht für den bekanntesten Wall-Street-Index in Summe ein Minus von gut einem halben Prozent zu Buche.

Der marktbreite S&P-500-Index sank am Freitag nach mehreren Tagen mit Rekorden um 0,04 Prozent auf 5431,60 Punkte. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 dagegen kletterte um 0,42 Prozent nach oben auf 19 659,80 Zähler. Im Wochenverlauf bedeutet das für den technologielastigen Auswahlindex ein Plus von 3,5 Prozent.

Dass sich die von der Universität Michigan erhobene US-Verbraucherstimmung im Juni unerwartet eintrübte, belastete die Stimmung nur kurz. Das Konsumklima fiel auf den tiefsten Stand seit November 2023, während Volkswirte mit einem Anstieg gerechnet hatten.

In den Tagen zuvor hatten die Inflationsdaten für den Monat Mai neue Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen in den USA aufkeimen lassen, was vor allem den zinssensiblen Technologiewerten Auftrieb gab. Die US-Notenbank Fed signalisierte am Mittwoch zwar nur eine Zinssenkung im laufenden Jahr, ein Drittel der Währungshüter hält aber zwei Zinsschritte für durchaus möglich. "Viel spricht dafür, dass die US-Notenbank im Herbst mit einer ersten Zinssenkung beginnt, alle weiteren Schritte aber eng an die künftigen Wirtschaftsdaten bindet", schrieb Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater./ck/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.431,60
PKT
-2,14
-0,04%
14.06.24
23:20:42
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
19.911,74
PKT
+251,94
+1,28%
17.06.24
19:40:33
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
38.731,63
PKT
+142,47
+0,37%
17.06.24
19:44:01
Seitenanfang