Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8766 Volksbank Plochingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Plochingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Deutsche Anleihen: Leichte Verluste vor EZB-Entscheidung

06.06.2024 - 12:44:43
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen sind am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) leicht gefallen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future sank gegen Mittag um 0,16 Prozent auf 131,24 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg im Gegenzug auf 2,52 Prozent.

Der Vormittag verlief ruhig. Schwache Auftragsdaten aus der deutschen Industrie bewegten die Kurse kaum. Zwar sind die Bestellungen im April erneut zurückgegangen, allerdings vor allem aufgrund schwacher Großaufträge. "Aber im Zusammenhang zeigt die Zahl dennoch, wie schwer sich die Konjunktur derzeit tut, wieder Tritt zu fassen", kommentierte Experte Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg.

Am Nachmittag richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Geldpolitik. Die EZB dürfte ihren Leitzins erstmals nach der großen Inflationswelle reduzieren. Erwartet wird eine Senkung des Einlagensatzes um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent. Fraglich ist es, wie die Notenbank danach vorgeht. Die meisten Fachleute rechnen nicht mit einer raschen Serie weiterer Lockerungen, sondern mit einem vorsichtigen Kurs. An den Anleihemärkten werden derzeit zwischen ein und zwei zusätzliche Reduzierungen bis Jahresende erwartet./bgf/jkr/stw


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang