Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9059 VR Bank Rhein-Neckar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Rhein-Neckar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

London: Rekordzahl von Migranten kommt über Ärmelkanal ins Land

24.06.2024 - 11:28:07
LONDON (dpa-AFX) - Trotz der Versprechen des britischen Premierministers Rishi Sunak, die irreguläre Migration über den Ärmelkanal zu stoppen, hat die Zahl der Einreisen auf diesem Weg im ersten Halbjahr einen Rekordwert erreicht. Seit Jahresbeginn setzten bisher 12 901 Menschen meist in kleinen Booten aus Frankreich über, wie die britische Nachrichtenagentur PA am Montag unter Berufung auf vorläufige Angaben des Innenministeriums in London meldete. Das waren 17 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und 8 Prozent mehr als im bisherigen Rekordhalbjahr 2022.

Premier Sunak hat Migration zu einem seiner wichtigsten Themen im Wahlkampf vor der Parlamentswahl am 4. Juli gemacht. Mit scharfen Gesetzen will der konservative Regierungschef die Boote stoppen.

So sollen alle Migranten, die ohne die notwendigen Papiere im Vereinigten Königreich ankommen, ohne Rücksicht auf ihre Herkunft nach Ruanda abgeschoben werden. Sie sollen dort Asyl beantragen, eine Rückkehr nach Großbritannien ist nicht vorgesehen. Es gilt aber als unwahrscheinlich, dass das umstrittene Vorhaben umgesetzt wird. Die sozialdemokratische Labour-Partei, die die Wahl aller Voraussicht nach gewinnen wird, hat bereits angekündigt, die Ruanda-Politik zu streichen.

2022 kamen insgesamt 45 774 irreguläre Migranten in Großbritannien an. Im Vorjahr sank die Zahl um gut ein Drittel. Kritikern geht das aber nicht weit genug. Sie sehen sich in den aktuellen Zahlen bestätigt./bvi/DP/jha


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang