Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9846 Raiffeisenbank Elbmarsch eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Elbmarsch eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

Pressestimme: 'Südkurier' zu G7/Ukraine-Hilfe

14.06.2024 - 05:35:03
KOBLENZ (dpa-AFX) - "Südkurier" zu G7/Ukraine-Hilfe:
    
    "Zinserträge aus eingefrorenem Vermögen Russlands sollen Waffen für die Ukraine finanzieren. Wäre das Thema nicht tödlich ernst, könnte man sagen: Die Idee hat Charme. Der Kriegsherr Wladimir Putin bezahlt quasi die Rüstung, die seine eigenen Truppen bei ihrem Vormarsch aufhalten soll. Der Plan hat noch einen weiteren, nicht weniger bedeutsamen Effekt. Er zielt auf Donald Trump, der Chancen hat, wieder US-Präsident zu werden, und der den Waffennachschub in die Ukraine stoppen will. Bekommt Kiew den Milliardenkredit, dann kann es seine Waffen einkaufen, wo es will. Die Zukunft seiner militärischen Ausstattung wäre "Trump-fest". Der Haken an der Sache ist: Panzer und Kanonen stehen nicht auf Halde, sondern die meisten müssen erst produziert werden. Das dauert."/yyzz/DP/ngu



Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang